Fussballdaten.de
·11 février 2025
Gründungsmitglieder: Wer spielt eigentlich noch Bundesliga?
![Image de l'article :Gründungsmitglieder: Wer spielt eigentlich noch Bundesliga?](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fwww.fussballeck.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fsc-preusen-munster-v-hamburger-sv-second-bundesliga-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·11 février 2025
Blicken wir auf die „beste zweite Liga aller Zeiten. Sie wissen, dass wir diese Wertung nicht mögen, aber der 21. Spieltag brachte vier Duelle mit Teams, die schon bei der Bundesliga-Gründung 1963 im „Oberhaus“ dabei waren. Doch wie steht es eigentlich um die Bundeseliga Gründungsmitglieder?
Das waren die Partien Preußen Münster gegen den Hamburger SV (1:2), Hertha BSC gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:1) am Samstagabend, sowie 1. FC Köln gegen den FC Schalke 04 (1:0) und Karlsruher SC gegen Eintracht Braunschweig (0:2) am frühen Sonntagnachmittag.
In Bremen fiel auch das erste Liga-Tor – 1:0 für den BVB (1.) durch Friedhelm „Timo“ Konietzka.
Von diesem Treffer gibt es keine TV-Bilder, da die Übertragungswagen im Stau rund ums Weserstadion feststeckten… „Ich stand etwa zehn Meter vor dem Tor und brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten“, erzählte der 2012 verstorbene Konietza einmal dem STERN.
Das Kicker-Sportmagazin hat dazu schon vorm Zweitliga-Auftakt Anfang August (Ausgabe vom 29. Juli 2024) interessante Fakten zusammengestellt.
Doch es geht noch tiefer!