Grünes Licht für Saudi-Wechsel: So viel kassiert Bayern nun für Coman | OneFootball

Grünes Licht für Saudi-Wechsel: So viel kassiert Bayern nun für Coman | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·14 août 2025

Grünes Licht für Saudi-Wechsel: So viel kassiert Bayern nun für Coman

Image de l'article :Grünes Licht für Saudi-Wechsel: So viel kassiert Bayern nun für Coman

Kingsley Coman steht vor dem Absprung in Richtung Saudi-Arabien – und die entscheidenden Details scheinen geklärt. Der FC Bayern kann sich auf eine stattliche Ablösesumme einstellen.

Nach Informationen von Sky ist der Wechsel des Flügelspielers zu Al-Nassr zu 100 Prozent fix. Die Münchner sollen 30 Millionen Euro als fixe Ablöse kassieren, dazu kommen zwei bis drei Millionen Euro an Bonuszahlungen, die als gut erreichbar gelten. Laut dem Bericht war der Transfer zu keiner Zeit ernsthaft gefährdet – auch wenn es anderslautende Spekulationen gab.


Vidéos OneFootball


Zuvor hatte es Berichte gegeben, wonach sich die Klubführung zunächst gegen die Freigabe gestellt habe. Der kicker meldete, dass die Bayern-Verantwortlichen den bereits ausgehandelten Deal intern als unzureichend betrachteten. Im Vergleich zu Toptransfers wie dem von Luis Díaz erschien die Summe zu niedrig. Auch die BILD berichtete von Diskussionen wegen der angespannten Personallage im Angriff: Sané, Müller und Tel sind bereits weg, Musiala fällt langfristig aus.

Weiter unterschiedliche Meldungen zur finalen Ablöse

Zusätzlich sorgt der Blick auf die konkreten Zahlen für Verwirrung. Während Sky von bis zu 35 Millionen Euro spricht, nennt Transfer-Insider Fabrizio Romano weiterhin nur knapp unter 30 Millionen Euro – wie schon vor einigen Tagen. Die Angaben zur finalen Ablösesumme bleiben damit widersprüchlich, obwohl der Deal als abgeschlossen gilt.

Coman wird laut Berichten noch heute nach Hongkong fliegen, um dort den bis 2028 laufenden Vertrag zu unterzeichnen. Eine offizielle Bestätigung durch die Vereine steht zwar noch aus, eine erneute Wende ist aber nicht zu erwarten.

Der 29-Jährige steht damit vor einem Wechsel, der ihm nicht nur neue sportliche Erfahrungen, sondern vor allem ein Gehalt der Superlative beschert. „Es ist ganz einfach“, sagte Coman noch während der Klub-WM in den USA mit Blick auf seinen laufenden Vertrag – doch das saudische Angebot soll rund 25 Millionen Euro netto pro Jahr umfassen und seine Pläne entscheidend verändert haben.

À propos de Publisher