"Haben Mentalität vermissen lassen": Alarmstimmung beim FCN nach Pokal-Aus | OneFootball

"Haben Mentalität vermissen lassen": Alarmstimmung beim FCN nach Pokal-Aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·17 août 2025

"Haben Mentalität vermissen lassen": Alarmstimmung beim FCN nach Pokal-Aus

Image de l'article :"Haben Mentalität vermissen lassen": Alarmstimmung beim FCN nach Pokal-Aus

Der 1. FC Nürnberg hat den Sprung in die zweite Runde des DFB-Pokals verpasst und ist überraschend bei Regionalligist FV Illertissen im Elfmeterschießen ausgeschieden. Cheftrainer Miroslav Klose machte dafür insbesondere die Einstellung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit verantwortlich.

Erneutes Gegentor in der 90. Minute

Der Fehlstart des 1. FC Nürnberg in die neue Saison ist perfekt: Nachdem bereits die ersten beiden Ligaspiele verloren wurde, folgte nun das völlig unnötige Ausscheiden im DFB-Pokal bei Regionalligist FV Illertissen. Dabei lagen die Clubberer bereits zur Halbzeit mit 0:2 zurück, was Trainer Miroslav Klose sichtlich missfiel: "Wir waren zu Beginn überhaupt nicht im Spiel, haben die Mentalität vermissen lassen und so Illertissen ins Spiel kommen lassen. Wir sind nicht dagegen angegangen und haben nicht agiert", ärgerte sich der FCN-Coach.


Vidéos OneFootball


Besser wurde der Auftritt seiner Mannschaft nach einigen Umstellungen dann im zweiten Spielabschnitt, in dem die Nürnberger "flüssiger und dynamischer" auftraten und das Spiel sogar zu ihren Gunsten drehen konnten. Doch genau wie in den ersten beiden Saisonspielen auch kassierten die Franken ein Gegentor in der 90. Minute, welches den Regionalligisten in die Verlängerung rettete. "Da haben wir es dann nicht mehr geschafft, ein Tor zu erzwingen", hielt Klose enttäuscht fest und attestierte dem Underdog ein letztlich "verdientes Weiterkommen".

"Erste Halbzeit war nicht akzeptabel"

Auch der ehemalige Illertissen-Spieler Semir Telalovic, der mit seinem Treffer in der 87. MInute für die vermeintliche Entscheidung zugunsten des FCN gesorgt hatte, zeigte sich verärgert und wählte nach der Partie klare Worte: "Der Rückstand in der ersten Halbzeit ist nicht akzeptabel." Zwar betonte auch er die klare Leistungssteigerung seiner Mannschaft nach der taktischen Umstellung, dennoch reichte es letztlich nur für die Verlängerung und das Elfmeterschießen, welches am Ende durch den 14. Schützen entschieden wurde. "Alles in allem muss man aber sagen, dass wir das Spiel heut nicht im Elfmeterschießen verloren haben", betonte Telalovic.

Trotz der großen Enttäuschung, die auch die mitgereisten Anhänger den Spielern nach der Partie deutlich machten, gilt es für den FCN den Frust schnellstmöglich abzuschütteln. Bereits am kommenden Freitag wartet dann die nächste Aufgabe im Ligaalltag, wenn der Club zu Gast bei Preußen Münster ist. Sollte es dann nicht zum ersten Punkterfolg reichen, werden die Zeiten beim FCN wohl noch ungemütlicher.

À propos de Publisher