FCBinside.de
·1 mai 2025
Hat der FC Bayern die Dier-Verlängerung verpennt?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·1 mai 2025
Eric Dier wird den FC Bayern am Saisonende verlassen. Diese Meldung hat viele Fans, Medien und Experten überrascht. Wie nun bekannt wurde, haben sich die Münchner scheinbar zu viel Zeit bei der Vertragsverlängerung gelassen.
Der Abgang kam plötzlich, aber nicht ohne Vorwarnung: Eric Dier verlässt den FC Bayern zum Saisonende – ablösefrei. Ein Wechsel zur AS Monaco ist laut Sky-Reporter Kerry Hau bereits in trockenen Tüchern, wie dieser im Podcast Mia san vier berichtet. Und das, obwohl der Rekordmeister grundsätzlich an einer Verlängerung interessiert war. Doch Monaco legte das bessere Angebot auf den Tisch – insbesondere in puncto Vertragslaufzeit.
Dabei war Dier nicht nur sportlich ein verlässlicher Backup, sondern vor allem in der Kabine ein geschätzter Leader. „Eine wichtige Stütze für uns“, hatte Christoph Freund zuletzt betont. Auch Torben Hoffmann würdigte seine Rolle: „Ein solider Backup, der seine Rolle sehr gut angenommen hat.“ Dennoch: Die Entscheidung sei nachvollziehbar – besonders, weil die Bayern offenbar intern längst Alternativen planen.
Interessant: Laut Hoffmann haben die Bayern den Abgang selbst zu verantworten: „Wenn ein Spieler Anfang Mai noch keinen neuen Vertrag hat, ist es sein gutes Recht, sich anderweitig umzuschauen“, erklärte dieser. Die Spekulationen um Jonathan Tah oder Dean Huijsen passen zur Theorie, dass sich die Bayern bewusst von Dier trennen, um Platz zu schaffen. Plettenberg ergänzte: „Der Verein wird im Defensivverbund etwas machen.“
Die Fanreaktionen fallen gemischt aus – viele bedauern den Verlust eines Kämpfers mit Charakter, andere halten den Transfer sportlich für verkraftbar. Dier selbst dürfte den Wechsel professionell abwickeln – wie gewohnt ruhig und souverän. Sein kurzer, aber prägender Aufenthalt in München endet damit ohne Skandal, aber mit Wertschätzung.