REAL TOTAL
·25 février 2025
Heulsusen-Klub? Ancelotti kontert und erklärt Gülers Situation

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·25 février 2025
Ancelotti steht mit Real im Halbfinale der Copa del Rey – Foto: Javier Soriano/AFP via Getty Images
… das Hinspiel im Halbfinale der Copa del Rey bei Real Sociedad (Mittwoch, 21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker): „Es war immer schwierig, gegen Real Sociedad zu spielen. Sie sind auch jetzt in einer guten Form. Es ist ein Halbfinale der Copa del Rey, wichtig für uns und für sie. Es wird ein umkämpftes, unterhaltsames Hinspiel. Wir wollen unseren Lauf fortsetzen.“
… Kylian Mbappé, der im Abschlusstraining fehlte und einen möglichen Einsatz von Endrick: „Mbappé wird mitreisen. Er hatte ein Zahnproblem, konnte nicht mittrainieren. Aber morgen reist er mit, er kann spielen. Alle, die mitreisen, haben die Chance, zum Einsatz zu kommen – auch Endrick.“
… Startelf-Rückkehrer David Alaba: „Alaba hat 70 Minuten gespielt, dem Knie geht es sehr gut. Er hatte keinerlei Probleme bei der Regeneration. Er hat sehr gut gespielt, fühlte sich sehr wohl. Daher ist er vollständig erholt. Natürlich müssen wir berücksichtigen, dass er ein Spieler ist, der nach 14 Monaten zurück ist – nicht mit Blick auf das Knie, sondern muskuläre Probleme.“
… Federico Valverde und die Frage, ob er anstelle von Lucas Vázquez im Pokal hinten rechts spielt: „Könnte sein, denn er ist in einer guten Verfassung. Ich muss das abwägen. Lucas ist es auch, der von einer Verletzung zurück ist, ein ganzes Spiel absolviert hat. Wie Alaba. Mal sehen, für welche Aufstellung ich mich entscheide. Ich werde darüber nachdenken. Die Realität ist, dass ich nicht darüber nachdenken werde, weil ich schon darüber nachgedacht habe. Aber ich verrate es nicht.“
… Reservist Arda Güler: „Alle Spieler, die Zweifel haben, können in mein Büro kommen, um mit mir zu reden. Ich rede immer mit ihm, mit Endrick, den jungen Spielern. Ich lese, dass es eine Causa Güler gibt, aber diese Causa ist hier noch nicht angekommen. Er arbeitet, will natürlich spielen, so wie alle. Es ist aber ein Prozess für ihn, so wie für alle jungen Spieler. Alle Spieler, die nicht mehr jung sind, sind diesen durchlaufen: Rodrygo (Goes), Vinícius (Júnior), Valverde… Er braucht Zeit, um sich in die beste Mannschaft der Welt einzufügen, denn hier sind Spieler, die sich auf einem sehr, sehr hohen Niveau befinden. Und die Konkurrenz ist sehr groß. Ich denke, jeder versteht es. Und wer es nicht versteht, muss es verstehen. Ich sehe ihn mal glücklicher und mal weniger glücklich. Ich will keinen glücklichen Spieler sehen, wenn er nicht spielt. Ich will einen Spieler sehen, der spielen will, arbeitet, lernt. Aber es ist ein kleiner Teil der Zeit, die ich mit ihm verbringe. Er verbringt viel Zeit mit anderen Leuten. Ich weiß nicht, ob wir da auf einer Wellenlänge sind. Ich will, dass er lernt, sich verbessert und bei Real Madrid zügig zum Einsatz kommen kann. Es ist ein Mangel an Kommunikation.“
Mehr zu Güler
Er wird allmählich erwachsen! Arda Güler ist seit dem heutigen Dienstag 20 Jahre alt. Das... weiterlesen
… Endricks Prozess: „Aufgrund der Eigenschaften wird Endrick nicht Rodrygo und nicht Vinícius sein. Er hat andere Eigenschaften. Doch er wird ein großartiger Stürmer, daran habe ich keine Zweifel. Es gibt im Moment keine Causa Endrick. Mal sehen, was passiert.“
… Luka Modrić, der noch ein weiteres Mal verlängern könnte und dann mit 40 Jahren für Real auflaufen würde: „Ich mische mich nicht in das Thema ein, so wie letztes Jahr. Denn das ist ein Thema, das der Klub mit den Spielern bespricht. Letztes Jahr mit Nacho (Fernández) und (Toni) Kroos, auch mit Modrić. Die Legenden haben das Recht, das zu tun, was sie wollen. Das ist der Gedanke des Klubs. Von daher werden sie sich austauschen und das Beste für alle entscheiden.“
… Raúl Asencio: „Ein junger Spieler muss natürlich viele Dinge lernen, sich an die Eigenschaften der Mitspieler gewöhnen. Wir arbeiten mit ihm, so wie mit allen jungen Spielern, die kommen, um mit uns zu trainieren. Wir haben nicht technisch mit ihm arbeitet, sondern vor allem taktisch. Er ist ein sehr aggressiver Spieler und gerade im Strafraum ist die Aggressivität nicht das geeignetste Mittel, weil das einen Elfmeter nach sich ziehen kann. Aber wir haben daran gearbeitet, er macht es sehr gut. Raúl war für jeden eine Überraschung, auch für mich.“
… die Stimmung in der Kabine im Vergleich zur vergangenen Saison: „Wir haben eine gute Atmosphäre. Die Ankunft von Mbappé hat für ein größeres Selbstvertrauen gesorgt, weil mit ihm einer der besten Spieler der Welt gekommen ist. Er hat die Qualität des Kaders verbessert. Auf der Ego-Ebene hat sich absolut nichts verändert. Wir haben wichtige Stützen in Sachen Persönlichkeit verloren, die ersetzt werden mussten: Nacho, Kroos, (Daniel) Carvajal. Das sind Stützen, die eine Stimmung in der Kabine kreieren. Schritt für Schritt müssen junge Spieler wie (Eduardo) Camavinga, (Aurélien) Tchouaméni, Vinícius, Rodrygo und Valverde mehr Verantwortung übernehmen.“
… die gute Form des Teams: „Wenn man sich den absurden Kalender, den jeder hat, vor Augen führt, dann machen wir es sehr gut. Alle Mannschaften machen es gut, denn es ist ein Kalender, den man nicht aufrechterhalten kann. Morgen wird es innerhalb von 50 Tagen das 17. Spiel sein. Wenn ich an meine Zeit zurückdenke, wo in einer Saison 30 Spiele absolviert wurden, sind wir innerhalb von 50 Tagen schon in der Rückrunde angekommen. Unglaublich. Mich ermüdet es und ich denke, es ermüdet euch auch. Bei dem, was ich höre und sehe – ihr seid auch müde. Ihr braucht eine Pause, wir brauchen eine Pause.“
… Kritik: „Es gibt Kritik, aber das ist ein Problem des Alters. Jeder mag die Jugend und wir Veteranen sind wie Großeltern, man wird es leid, sie jeden Tag mitzubekommen. Das passiert mir auch ein bisschen. Man ist es leid, mein Gesicht jeden Tag zu sehen. Ich verstehe das, aber man muss bedenken, dass der Veteran, auch wenn ich mich als Kind betrachte, weil ich ihren Enthusiasmus habe und nur das Alter mich verurteilt, Erfahrung und Wissen mitbringt, die junge Menschen nicht haben können. Erfahrung kann man nicht kaufen oder studieren. Nur die Zeit gibt dir die Erfahrung, um deine Arbeit gut zu machen. Nach 40 Jahren Fußball habe ich etwas begriffen.“
… LaLiga-Präsident Javier Tebas, der Real als Heulsusen-Verein bezeichnete: „Tebas spricht zu viel über Real Madrid. Und wenn er sich so ausdrückt, dann ist er respektlos gegenüber Millionen Madridistas. Ich denke, es gibt wichtigere Themen und ein Präsident der spanischen Liga sollte sich mehr darauf fokussieren, die Probleme des spanischen Fußballs zu lösen.“
… die Scham, die Tebas als bekennender Madridista für Real verspürt: „Ich weiß nicht, wofür er sich schämt. Ich denke, alle Madridistas sind stolz, Fan dieses Klubs zu sein.“
… den vor inzwischen zwei Jahren aufgedeckten Skandal um die einstigen Millionen-Zahlungen des FC Barcelona an den Vizepräsidenten des spanischen Schiedsrichterkomitees und den immer noch ausstehenden Gerichtsprozess: „Ich kann das nicht beantworten. Ich kann nicht sagen, ob Real Madrid das passiert wäre. Es gibt ein Verfahren und jeder wartet auf ein Urteil. Die ganze Fußballwelt war zwei Jahre geduldig. Wir müssen weiterhin geduldig bleiben, denn zu einem richterlichen Beschluss wird es kommen.“
REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady
Direct