90min
·14 septembre 2025
HSV scheitert doppelt an Bundesliga-Konkurrenz: Dieses Duo wollte Kuntz verpflichten

In partnership with
Yahoo sports90min
·14 septembre 2025
Der HSV müht sich in der Bundesliga noch so ziemlich ab. Nach einem ordentlichen 0:0 in Gladbach, musste der Aufsteiger erst eine bittere 0:2-Niederlage im Derby gegen den FC St.Pauli hinnehmen, ehe die Bayern ihnen beim 0:5 eine ordentliche Lehrstunde erteilte.
Hoffnung macht aus Sicht der Hanseaten trotzdem, dass kurz vor Transferschluss mit Fabio Vieira, Albert Sambi Lokonga und Luka Vuskovic noch drei spannende Spieler kamen.
Dabei gilt es jedoch zu bedenken, dass die Verantwortlichen im Sommer lange nicht alle Deals fixen konnten, die eigentlich auf der Agenda standen.
"Wir waren an Fabian Rieder und William Böving dran - der eine entschied sich für Augsburg, der andere für Mainz", verriet Sportvorstand Stefan Kuntz im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.Beide Spieler hätten die Offensive zusätzlich verstärken können. Ärgerlich ist vor allem, dass mit Mainz und Augsburg gerade zwei Liga-Konkurrenten den Zuschlag erhalten haben.
Zog Augsburg dem HSV vor: Fabian Rieder / Stuart Franklin/GettyImages
"Die waren, mit Verlaub, im Transfersommer früher gar keine Konkurrenz für den HSV. Sieben Jahre sind eine lange Zeit", weiß allerdings auch Kuntz. Immerhin ist Mainz 05 ja sogar in der Conference League mit dabei. Erfolge, von denen der HSV nur träumen kann, nachdem man in den letzten Jahren stets kleinere Brötchen backen musste.
Trotz des Scheiterns bei Rieder und Böving hat der HSV unter dem Strich sehr viele Deals getätigt. "Wir sind größtenteils mit einem Zweitligakader aufgestiegen. Deshalb fiel der Umbruch im Sommer aus so groß aus", fasste Kuntz zusammen. Stellt sich eben nur die Frage, wie viele der vollzogenen Transfers auch wirklich erfolgsversprechend sind.
Die Hamburger haben in den Testspielen praktisch keinen Fuß auf den Boden bekommen und sind auch nach den Eindrücken aus den ersten Pflichtspielen ein ganz klarer Abstiegskandidat. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel, selbst wenn sich das der ein oder andere Fan wohl erhofft hätte. "Kurz nach dem Aufstieg glaubten einige, dass nur Luka Modric und Thomas Müller HSV-adäquate Zugänge wären", monierte Kuntz.
Man darf gespannt sein, ob die weitere Entwicklung positiver ausfällt. Das Trio Fabio Vieira, Albert-Sambi Lokonga und Luka Vuskovic bringt neue Hoffnung in den Verein, nachdem die früher im Transfersommer gekommenen Spieler bislang eher einen mäßigen bis schlechten Eindruck hinterlassen haben.
Letztlich wird sich auch Kuntz daran messen lassen müssen, wie die Neulinge funktionieren. Die wenigsten dürften sich wirklich Stars als Neuzugänge erhofft haben, sehr wohl aber eine Truppe, die so zusammengestellt ist, dass sie den Klassenerhalt schaffen kann.
feed