SchalkeTOTAL
·12 août 2025
Interesse aus Spanien und Frankreich: Sylla-Abgang wird wahrscheinlicher

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·12 août 2025
Geht Moussa Sylla noch von Bord? Der 25 Jahre alte Stürmer zählt bereits seit Monaten zu den Transferkandidaten. Ein Verkauf des Maliers könnte den klammen Knappen einen üppigen Millionenbetrag einbringen. Jetzt bringen sich drei Klubs in Stellung.
Als Sylla im Sommer 2024 auf Schalke anheuerte, legte der Revierklub 2,5 Millionen Euro auf den Tisch. Eine Ausgabe, die sich rasch rentieren sollte. In seinem ersten Jahr bei S04 netzte er in 27 Zweitligapartien 16-mal ein. Auch in der neuen Saison stellte er seinen Torriecher bereits wieder unter Beweis. Beim 2:1-Auftaktsieg gegen Hertha BSC erzielte er den ersten Treffer für sein Team.
Rund zweieinhalb Wochen ist das Sommer-Transferfenster noch geöffnet. Zeit genug, um einen Verkauf Syllas noch über die Bühne zu bringen. Mit Swansea City hatte ein Interessent schon das Nachsehen. Der Verein aus der zweitklassigen englischen Championship habe 5,5 Millionen Euro geboten, heißt es. Die Schalker Verantwortlichen lehnten die Offerte jedoch ab.
Laut der französischen Sportzeitung L’Équipe haben sich jedoch drei weitere Klubs in Stellung gebracht. Demnach sind aus La Liga der FC Sevilla und der FC Valencia sowie aus der Ligue 1 SCO Angers an Sylla dran. Eine Rückkehr nach Frankreich könnte jedoch aus finanziellen Gründen scheitern, da der Vorjahres-14. nicht zu den reichsten Klubs des Landes zählt.
Ein Verkauf Syllas, der auf Schalke noch einen Vertrag bis 2028 besitzt, wäre für Königsblau finanziell zwar ein Riesengewinn, sportlich allerdings kaum aufzufangen. Youngster Peter Remmert (20) zeigte vor allem gegen Hertha BSC eine starke Leistung – jedoch an der Seite des Maliers. Der als potenzielle Ersatz verpflichtete Pape Meïssa Ba (28) enttäuschte bislang, steht vor einem ablösefreien Abgang zu den Queen’s Park Rangers.
Direct
Direct