Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere | OneFootball

Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·15 octobre 2025

Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere

Image de l'article :Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere

Bernd Winkler und Dusan Pavlovic im Gespräch

Die (Grunddurchgangs-)Hinrunde in der ADMIRAL Frauen Bundesliga ist geschlagen, und nicht nur mit zuletzt zwei überzeugenden Siegen in Folge konnten unsere Mädels in unserer Premierensaison direkt mal Eindruck machen. Doch wie sieht der genaue Status quo aus? Wir haben uns mit Bernd Winkler, dem Leiter unserer Frauenfußball-Abteilung, und Cheftrainer Dusan Pavlovic zum Doppelinterview hingesetzt, um über die ersten Monate in der ÖFB Frauen Bundesliga und die damit zusammenhängende Erwartungshaltung an unser junges Team zu sprechen.

Doppel-Interview mit Bernd Winkler und Dusan Pavlovic

Image de l'article :Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere

Die erste Frage an beide: Wie würdet ihr die Hinrunde kurz und knapp zusammenfassen?


Vidéos OneFootball


Bernd: „Als sehr zufriedenstellend! Ich würde sogar so weit gehen, dass wir unsere Erwartungen mindestens erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen haben.“

Dusan: „Ich würde sie als ziemlich optimal beschreiben. Die Erwartungen wurden bis jetzt definitiv erfüllt. Aus Trainersicht darf man natürlich immer noch ein bisschen mehr wollen, und insofern finde ich es natürlich schade, dass wir in den Spielen gegen die Top-Teams, wie St. Pölten, trotz unserer guten Leistung ohne Punkte rausgegangen sind. Jetzt wird es in der Rückrunde wichtig sein, dass wir unseren Weg weitergehen, und dabei unsere Spielidee mit Tempo, Mut und Intensität auf den Platz bringen.“

Mit einem Meistergruppen-Platz aktuell in greifbarer Nähe – wie sieht die interne Erwartungshaltung aus und wie hat diese sich im Laufe der Hinrunde entwickelt?

Bernd: „Die Erwartungshaltung ist, dass wir uns erst mal in der Liga etablieren und uns zunächst im Mittelfeld platzieren – das war das, was wir uns vor der Saison vorgenommen haben. Insofern hat sich daran auch nicht viel verändert, bis auf die Tatsache, dass wir gesehen haben, dass der Weg zum nächsten Schritt nicht ganz so weit entfernt ist.“

Dusan: „In den Spielen gegen St. Pölten & Co. haben wir ja auch gesehen, dass sogar noch mehr drinnen gewesen wäre. Aber das sind diese Erfahrungen, die wir machen müssen, damit es weiter nach oben gehen kann.“

Unser Team ist vergleichsweise wirklich jung und musste – wie schon von dir angesprochen – früh in der Saison den einen oder anderen bitteren Rückschlag hinnehmen. Wie haben die Mädels das weggesteckt, Dusan?

Image de l'article :Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere

Dusan: „Gerade für dieses junge Alter richtig gut! Man sieht oft genug im Profisport, dass es nicht selbstverständlich ist, dass Teams solche Rückschläge einfach wegstecken und einfach weitermachen – das haben wir bzw. die Mädels jedoch richtig gut gemacht! Gerade auch letzte Woche hatten wir gegen Hartberg den Fall, dass wir nach der 2:0-Führung aus dem Nichts den Anschlusstreffer kassieren. Wir haben vielleicht eine Minute gebraucht, und dann waren die Mädels schon wieder voll drinnen, da muss ich das Team schon loben.“

Welcher Fußball bzw. welche Spielidee erwartet unsere Fans in der Frauen Bundesliga?

Dusan: „Die Spielidee ist ganz klar! Wir spielen intensiv und verteidigen nach vorne. Da haben wir schon richtig gute Schritte in unserer Entwicklung gemacht. Es ist zwar unsere erste Bundesliga-Saison, doch wir bewegen uns schon ganz gut innerhalb unseres Plans, den wir auf den Rasen bringen wollen, auch wenn wir natürlich unsere Punkte haben, in denen wir uns noch weiterentwickeln müssen.“

Das war von Anfang an die Idee, die Salzburger Mädels in die Bundesliga zu bringen.

Bernd Winkler

Image de l'article :Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere

Wie verlief der Start in unsere Bundesliga-Premierensaison und welche Erkenntnisse wurden hier in den letzten Wochen und Monaten gesammelt?

Bernd: „Insgesamt einfach extrem viel Positives! Wir haben es innerhalb kurzer Zeit geschafft, fünf Mädels von unserer initialen U16 an die Bundesliga heranzuführen. Das war von Anfang an die Idee, die Salzburger Mädels in die Bundesliga zu bringen, damit die dann dort auch eine gute Rolle spielen können. Natürlich war ich vor der Saison sehr aufgeregt, wie das alles letztlich funktionieren würde. Gerade zuletzt gegen Hartberg hatten wir gleich drei 16-Jährige in der Startelf, das ist auch in der Frauen Bundesliga noch sehr, sehr jung.“

Ich kann es jedem wirklich nur zu 100 Prozent empfehlen, mal zu einem unserer Heimspiele in die Akademie zu kommen!

Bernd Winkler

Und abseits des Rasens?

Bernd: „Natürlich galt es, im Vorfeld einige Hausaufgaben zu machen, und ich bin schon froh, wie gut alles funktioniert. Man merkt auch einfach, dass unser Einstieg schon einen sehr großen Impact hat, weil es für die Teams einfach etwas anderes ist, wenn der FC Red Bull Salzburg kommt. Gleich zu Beginn kamen vom ORF bzw. der Bundesliga mehrere Anfragen für Livespiele, deutlich mehr als die letzten Jahre bei unserem Kooperationsklub Bergheim zum Beispiel. Auch die Heimspiele sind einfach extrem cool! Gerade der Auftakt, das war schon ein Fußballfest. Da habe ich viele positive Rückmeldungen von Fans bekommen, die gesagt haben, dass es ihnen mit dem ganzen Rundherum und der positiven Stimmung wirklich Spaß gemacht hat. Ich kann es jedem wirklich nur zu hundert Prozent empfehlen, mal zu einem unserer Heimspiele in die Akademie zu kommen!

Es ist auf jeden Fall ein Privileg, mit dem ganzen Trainerteam und Staff hier zu sein.

Dusan Pavlovic

Dusan, was bedeutet es dir persönlich, Cheftrainer unseres Frauen Bundesliga-Premierenteams zu sein?

Dusan: „Ich habe damit generell einfach ein Riesenglück, hier von Anfang an dabei zu sein, schon von der U16 weg. Das ist natürlich eine richtig coole Sache, und dafür bin ich dem Klub auch sehr dankbar, dass man mir die Chance gegeben hat, diesen Schritt zu machen. Es ist auf jeden Fall ein Privileg, mit dem ganzen Trainerteam und Staff hier zu sein, zusammen mit Isabella (Anm.: Schweighofer) und den anderen. Auf und neben dem Platz ist das eine tolle Gruppe! Und am meisten freut es mich auch, wenn ich sehe, dass es den Spielerinnen gutgeht und sie sich weiterentwickeln können.“

Nach diesem Wochenende steht auch bei den Frauen die Länderspielpause an – wie weit können sich unsere Spielerinnen schon bei ihren Nationalteams etablieren?

Bernd: „Es freut uns, dass wir neben mehreren Spielerinnen im österreichischen U19-Nationalteam mit Aldina Hamzic sowie Vina Crnoja zwei A-Nationalspielerinnen für Bosnien sowie Lucia Orkic im kroatischen Nationalteam haben. Zudem sind mit Sophia Schirmbrand, Laura und Greta Spinn sowie Sara Grabovac mit gerade einmal 16 Jahren auch vier Spielerinnen auf Abruf fürs ÖFB-A-Team nominiert! Besonders was das österreichische Nationalteam betrifft, ist das ein Riesenschritt, dass es dort Spielerinnen aus der eigenen Liga gibt. Das waren in der Vergangenheit durch die Bank eigentlich nur Legionärinnen, und das zeigt, dass es hier schon eine positive Weiterentwicklung gibt.

Bernd, du führst das Projekt Frauenfußball bei uns im Klub seit drei Jahren von Anfang an und hast die ganze Entwicklung von einer reinen U16 bis jetzt zur Bundesliga mitgemacht. Wo steht bei uns der Frauenfußball in drei weiteren Jahren?

Image de l'article :Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere

Bernd: „Spannende Frage! Die letzten Jahre waren schon sehr schnell, was die Entwicklung betrifft. Ich denke, nun wird es in den nächsten Schritten nach vorne schon etwas langsamer gehen, weil wir jetzt einfach mal die Struktur mit den drei Teams geschaffen haben. Aber natürlich, wenn wir weiterhin so konsequent arbeiten und das Trainerteam rund um Dusan das so gut macht, werden wir weitere Schritte nach vorne machen können. Lasst uns darüber am besten noch mal in drei Jahren sprechen!“

Heimspiel am Freitagabend in der Akademie

Die nächste Gelegenheit, unsere Frauen-Truppe in der Bundesliga live zu erleben, habt ihr schon an diesem Freitag! Um 19:00 Uhr empfangen unsere Mädels nämlich BW Linz/Kleinmünchen zum Heimduell in der Akademie, der Eintritt ist dabei wie immer kostenlos!

Image de l'article :Interview: Erstes Zwischenfazit unserer Frauen Bundesliga-Premiere
À propos de Publisher