BMG-News
·22 avril 2025
Itakura-Transfer zum FC Bayern?

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·22 avril 2025
Wie die Rheinische Post vor einigen Tagen berichtete, soll der FC Bayern an Ko Itakura interessiert sein. Itakura gehört in dieser Saison zu den absoluten Leistungsträgern der Gladbacher Mannschaft. In 28 Bundesligaspielen erzielte der Japaner drei Tore und bereitete ein weiteres vor. Neben Tim Kleindienst ist Itakura wohl der Spieler, der in dieser Saison am meisten heraussticht. Deshalb sollen unter anderem der FC Bayern, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen an einem Transfer interessiert sein. Ein Verlust von Itakura wäre für die Fohlen – auch aufgrund der eher niedrigen Ausstiegsklausel – nur schwer zu kompensieren.
Die Ausstiegsklausel von Ko Itakura soll Medienberichten zufolge zwischen 10 und 15 Millionen Euro liegen. Ein echtes Schnäppchen für einen Spieler wie Itakura, der sowohl in der Innenverteidigung als auch als defensiver Sechser eingesetzt werden kann. Da Borussia das internationale Geschäft wohl knapp verpassen wird, ist ein Itakura-Abgang sehr wahrscheinlich. Bisherige Angebote zur Vertragsverlängerung wurden von Itakuras Seite abgelehnt.
Ohne Itakura hätte Borussia in der kommenden Saison nur noch drei nominelle Innenverteidiger zur Verfügung. Auch bei dem vorhandenen Personal gibt es immer wieder Abgangsgerüchte. Nico Elvedi verfügt ebenfalls über eine Ausstiegsklausel, Marvin Friedrich ist mit seiner Rolle als Backup unzufrieden und möchte den Verein im Sommer verlassen. Schlussendlich stünde dann nur noch Fabio Chiarodia zur Verfügung, der unter Trainer Seoane kaum Spielpraxis erhält. Mit Kevin Diks wechselt zwar ein neuer Verteidiger im Sommer an den Borussia-Park, dieser dürfte jedoch eher auf der Außenbahn eingeplant sein.
Somit wird Roland Virkus im Sommer wohl eine neue Abwehr aufbauen müssen. Viel Geld dürfte dafür nicht zur Verfügung stehen. Mit den Transfers von Jens Castrop (4,5 Millionen Euro + Boni) und Kevin Diks (Handgeld) dürfte das Transferbudget für den Sommer nahezu aufgebraucht sein. Auch wenn Elvedi und Itakura den Verein verlassen sollten, stünden Roland Virkus wohl maximal 20 Millionen Euro zur Verfügung, um die Fohlenabwehr umzubauen. Gerade in der Defensive müssen die Transfers von Virkus im Sommer sitzen – ansonsten droht die ordentliche Entwicklung dieser Saison ins Stocken zu geraten.
👉 Weitere News findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
Direct