Itakura-Wechsel fast fix: Das ist der Virkus-Plan mit den Einnahmen | OneFootball

Itakura-Wechsel fast fix: Das ist der Virkus-Plan mit den Einnahmen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·8 août 2025

Itakura-Wechsel fast fix: Das ist der Virkus-Plan mit den Einnahmen

Image de l'article :Itakura-Wechsel fast fix: Das ist der Virkus-Plan mit den Einnahmen

Schon seit mehreren Monaten steht im Raum, dass Ko Itakura künftig wohl nicht mehr Teil von Borussia Mönchengladbach sein wird. Der japanische Innenverteidiger wurde immer wieder mit einem Abgang in Verbindung gebracht, einigen Vereinen wurde ein Interesse an seiner Unterschrift nachgesagt. Jetzt befindet sich der Wechsel des 28-Jährigen offenbar auf der Zielgeraden. Ajax Amsterdam scheint das Rennen um ihn zu machen.

Für die Fohlenelf bedeutet das, dass man sich auf eine nicht unerhebliche Ablösesumme freuen darf. Dem Vernehmen nach hat der Bundesligist die Niederländer von seinem eigenen Wunschbetrag für den Abgang von Itakura überzeugen können. Sportgeschäftsführer Roland Virkus hat einen klaren Plan, wie dieses Geld eingesetzt werden soll.


Vidéos OneFootball


Reinvestiert Virkus die Itakura-Millionen?

Borussia Mönchengladbach könnte in diesem Sommer nochmals auf dem Transfermarkt aktiv werden und sich in der Verteidigung verstärken. Das geht aus einem Bericht der BILD hervor. Das Boulevard-Blatt zitiert Roland Virkus (58), den Sportgeschäftsführer der Fohlen: „Wir diskutieren, ob wir in der Abwehr noch nachlegen, halten die Augen offen und können jederzeit reagieren, wenn eine Tür aufgeht.“ Vor allem auf der rechten Seite gebe es noch Bedarf, schreibt die Zeitung.

Image de l'article :Itakura-Wechsel fast fix: Das ist der Virkus-Plan mit den Einnahmen

Foto: Getty Images

Diese Pläne des Gladbacher Sportchefs hängen vor allem damit zusammen, dass Ko Itakura (28) unmittelbar vor einem Abgang vom Niederrhein steht. Offenbar ist der Deal mit Ajax Amsterdam über einen Wechsel des japanischen Innenverteidigers bereits besiegelt: Es geht hierbei wohl um eine Ablösesumme von zwölfeinhalb Millionen Euro, die der VfL wiederum für die Verpflichtung weiterer Neuzugänge verwenden könnte.

Konkret habe die Borussia nach BILD-Informationen daher momentan Optionen für ihre Rechtsverteidigerposition im Blick, weil Kevin Diks im Falle eines Abgangs von Itakura vermehrt in die zentrale Hintermannschaft rücken soll. Außen plane der Klub weiterhin mit Joe Scally. Man möchte dem US-Amerikaner dem Vernehmen nach jedoch Konkurrenz machen, weshalb Virkus und Co. möglicherweise noch einen neuen Spieler verpflichten werden.

Itakura spielte die letzten drei Jahre lang für Borussia Mönchengladbach. 2022 überwiesen die Fohlen fünf Millionen Euro an Manchester City, um sich die Dienste des Defensivmanns zu sichern. Bevor er an den Niederrhein kam, schaffte Itakura auf einjähriger Leihbasis mit dem FC Schalke 04 den zwischenzeitlichen Wiederaufstieg in die Bundesliga. Seither absolvierte er insgesamt 80 Pflichtspiele für die Gladbacher. In Amsterdam winkt ihm die Teilnahme an der UEFA Champions League.

À propos de Publisher