90min
·21 avril 2025
Jadon Sancho: Kaufpflicht des FC Chelsea hat gegriffen

In partnership with
Yahoo sports90min
·21 avril 2025
Als sich der FC Chelsea im vergangenen Sommer mit Manchester United auf eine Leihe von Jadon Sancho einigte, wurde auch eine Kaufpflicht vereinbart, die greift, wenn die Blues in der Premier League besser als Platz 15 abschneiden. Die festgelegte Ablösesumme soll zwischen 20 und 25 Millionen Pfund liegen, je nachdem, wo die Mannschaft von Enzo Maresca am Ende landet.
Dank des 2:1-Sieges gegen Fulham am Sonntag hat Chelsea nun die mathematische Gewissheit, die für die Auslösung der Klausel erforderliche Platzierung zu erreichen. So wie es aussieht, muss Sancho in diesem Sommer an der Stamford Bridge bleiben.
Einen Haken gibt es dann aber doch noch: Im vergangenen Monat wurde bekannt, dass Chelsea eine weitere Option ausgehandelt hat, um die Kaufpflicht wieder umgehen zu können. In diesem Fall müssten die Londoner mindestens fünf Millionen Pfund Strafe an Man United zahlen.
Es wird angenommen, dass Chelsea noch keine finale Entscheidung über Sanchos Zukunft getroffen hat, so dass weiterhin die Möglichkeit besteht, die Gebühr zu zahlen und den 25-Jährigen am Ende der Saison zu United zurückzuschicken.
Nach einem fulminanten Start bei Chelsea hat Sancho eine durchwachsene Saison hinter sich. In 27 Premier-League-Spielen hat er nur drei Tore und fünf Vorlagen erzielt. Zwischenzeitlich war der Ex-Dortmunder völlig außer Form, zuletzt konnte er sich aber wieder steigern.
Es wurde auch angedeutet, dass Chelsea seine Verpflichtung wahrnehmen könnte, um ihn anschließend mit Gewinn weiterzuverkaufen. Borussia Dortmund soll weiterhin an ihm interessiert sein, und im vergangenen Monat wurde behauptet, dass der Flügelspieler in die Bundesliga zurückkehren möchte.
United seinerseits hat bereits ausgeschlossen, Sancho wieder in den Kader zu integrieren und wird einen dauerhaften Verkauf anstreben, sollte Chelsea sich gegen eine Verpflichtung entscheiden.
Weitere Chelsea-News lesen: