Jung, hungrig, aber anfällig: Wann können Götze und Skhiri der Eintracht helfen? | OneFootball

Jung, hungrig, aber anfällig: Wann können Götze und Skhiri der Eintracht helfen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·23 septembre 2025

Jung, hungrig, aber anfällig: Wann können Götze und Skhiri der Eintracht helfen?

Image de l'article :Jung, hungrig, aber anfällig: Wann können Götze und Skhiri der Eintracht helfen?

Eintracht Frankfurt präsentiert sich in der noch jungen Saison äußerst wechselhaft. Spektakuläre Siege wie jener gegen Galatasaray stehen auf der einen Seite, herbe Dämpfer wie das 3:4 gegen Union Berlin auf der anderen. Leistungsschwankungen, die man bei einem solch jungen Team (gegen Union 23,2 Jahre im Durchschnitt) womöglich auch einkalkulieren muss.

Helfen würde es den Hessen mit Sicherheit, wenn mit Mario Götze und Ellyes Skhiri zwei erfahrene Profis endlich so richtig mitmischen könnten. Dies war bislang in dieser Saison noch nicht wirklich der Fall. Insbesondere das Fehlen von Skhiri machte sich zuletzt deutlich bemerkbar. Der Tunesier besitzt die nötige Zweikampfstärke und das Auge für die Situation, um die Konteranfälligkeit der Hessen minimieren zu können.


Vidéos OneFootball


Eintracht-Mittelfeld wackelt: Wann kehrt Skhiri in die Startelf zurück?

Das Mittelfeldzentrum ist im bisherigen Saisonverlauf der wunde Punkt, weil Hugo Larsson nicht in Topform ist und Farès Chaibi eigentlich kein gelernter Sechser ist. Skhiri konnte aber die gesamte Sommer-Vorbereitung nicht so richtig mitmischen, weil ihm anhaltende Knieprobleme zu schaffen machten. Zwar ist Skhiri laut Dino Toppmöller wieder auf einem guten Weg, jedoch ließ er ihn bislang erst zehn Minuten spielen. Ziel sei es, ihn "über Teileinsätze in die Mannschaft zu integrieren".

Nun muss Toppmöller die Überlegung anstellen, ob er Skhiri nicht doch schon schneller zurück in die Startelf holen möchte. Der Eintracht-Coach dürfte aber auch wissen, dass der Tunesier für sein intensives Spiel eine Top-Verfassung benötigt. Diese kann er nach dem schwierigen Sommer und den wenigen Spielminuten überhaupt noch nicht haben.

Uzun auf der Zehn ein klarer Leistungsträger

Bei Götze gestaltet sich die Sache hingegen ein wenig anders. Can Uzun ist aktuell der formstärkste Spieler im Eintracht-Kader und performt so stark, dass Götze ihn im zentralen offensiven Mittelfeld eigentlich gar nicht verdängen kann. Dennoch wäre der Routinier für die Offensive ein Gewinn, da er ein Spieler ist, der auch mal Ruhe in Spiel bringen könnte. Generell könnte man sich die beiden Top-Techniker auch gemeinsam auf dem Platz vorstellen.

Götze stand nach muskulären Problemen gegen Union Berlin erstmals wieder im Kader. Ein Einsatz war ihm hingegen noch nicht vergönnt. Dies dürfte sich zwar in den kommenden Wochen ändern, jedoch ist Götze noch kein Startelfkandidat. Doch auch für Teilzeiteinsätze benötigt der 33-Jährige eine gute Verfassung. Ansonsten dürfte es für ihn kaum möglich sein, seine Qualitäten gewinnbringend einzusetzen.

Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:

feed

À propos de Publisher