Kane im Mittelpunkt: Fünfter Bayern-Sieg im fünften Spiel! | OneFootball

Kane im Mittelpunkt: Fünfter Bayern-Sieg im fünften Spiel! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·26 septembre 2025

Kane im Mittelpunkt: Fünfter Bayern-Sieg im fünften Spiel!

Image de l'article :Kane im Mittelpunkt: Fünfter Bayern-Sieg im fünften Spiel!

Zum Auftakt des fünften Spieltags empfing der FC Bayern München Werder Bremen. Der Tabellenführer gab sich keine Blöße und gewann verdient mit 4:0, wodurch die Kompany-Elf weiterhin ohne Punktverlust bleibt. Die Bremer finden sich hingegen im Tabellenkeller wieder.

Zum Wiesn-Heimspiel hatte Vincent Kompany eine Überraschung parat: Joshua Kimmich saß zum zweiten Mal in Folge auf der Bank, dafür startete Tom Bischof erstmals in der Bundesliga für die Bayern. Dayot Upamecano, Serge Gnabry und Michael Olise rückten in die Anfangsformation. Horst Steffen musste kurzfristig auf Stammtorhüter Mio Backhaus verzichten. Für ihn gab Karl Hein sein Debüt für Grün-Weiß. Samuel Mbangula kehrte nach einer Verletzung ins Team zurück, während Victor Boniface erneut auf der Bank Platz nahm.


Vidéos OneFootball


FC Bayern: Diaz und Kane mit den Toren in Halbzeit eins

Der FC Bayern startete gut in die Partie und hatte durch Harry Kane direkt die große Gelegenheit, in Führung zu gehen. Die Bayern eroberten den Ball früh, Olise steckte für den Engländer durch, der freistehend vor Hein zum Abschluss kam, jedoch am stark parierenden Schlussmann scheiterte (5.). Kurz darauf hatte Luis Díaz nach einer Flanke von Sacha Boey den nächsten Abschluss. Sein Kopfball ging jedoch weit am Tor vorbei (7.). Ansonsten verteidigte Bremen wie erwartet tief und lauerte auf Umschaltmomente.

Die Führung fiel nach einer Ecke: Zunächst wurde der Ball geklärt, doch die Bayern setzten nach. Der Ball kam zu Olise, der in die Mitte zog und im Zentrum mit einer halbhohen Flanke Jonathan Tah fand. Dieser verlängerte den Ball per Hacke in Richtung langes Eck, Diaz fälschte noch entscheidend ab – 1:0 (22.). Der Treffer wurde jedoch zumindest für den Moment Tah zugeschrieben. Bremen hatte kurz darauf eine gute Konterchance, doch Boey lief Mbangula ab und erntete Szenenapplaus.

Im Anschluss hatte Kane die nächste Gelegenheit, scheiterte jedoch an Hein (26.). Die Bayern blieben am Drücker: Olise bediente Gnabry rechts im Strafraum, doch dieser setzte den Ball neben den Pfosten (34.). Kurz darauf brach Leon Goretzka bis zur Grundlinie durch und brachte den Ball flach vor das Tor. Marco Friedl war einen Tick eher am Ball und klärte vor dem einschussbereiten Kane (39.).

Kurz vor der Halbzeit verursachte Friedl im Zweikampf gegen Kane dann einen Elfmeter. Kane übernahm die Ausführung selbst und verwandelte souverän zum 2:0 (45.). Es war sein 18. Elfmetertreffer in Folge in der Bundesliga – ohne Fehlschuss.

Image de l'article :Kane im Mittelpunkt: Fünfter Bayern-Sieg im fünften Spiel!

Foto: IMAGO

Kane mit dem Doppelpack

Die zweite Hälfte begann etwas ruhiger und Bremen war nun besser im Spiel. Yukinari Sugawara kam rechts im Strafraum zum Abschluss, scheiterte aber an Manuel Neuer (58.). Es war der erste Torschuss auf das Tor. Kurz darauf brachte Kompany Kimmich ins Spiel, bei Bremen wurde Boniface eingewechselt.

Der nächste Treffer fiel jedoch wieder für den FC Bayern. Bremen war hoch aufgerückt, die Bayern spielten den Angriff gut aus und brachten Diaz in Ballbesitz. Der Flügelstürmer dribbelte in den Strafraum, über Umwege landete der Ball vor den Füßen von Kane, der seinen zehnten Saisontreffer im fünften Spiel erzielte (65.). Die nächste Chance für Bremen hatte erneut Sugawara, doch sein Schuss stellte Neuer vor keine großen Probleme (67.).

Die Partie war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden, die einzige Frage war, ob noch ein weiterer Treffer fallen würde. Die nächste Möglichkeit dazu hatte Diaz, der von links in die Mitte zog und den Ball knapp am langen Pfosten vorbeisetzte (74.). Danach durfte sich Hein noch einmal auszeichnen. Der junge Keeper hielt stark gegen Olise (77.). Auch der eingewechselte Nicolas Jackson scheiterte freistehend am Bremer Schlussmann. Hein war heute der beste Bremer auf dem Platz. Den Schlusspunkt setzte Konrad Laimer: Nach Vorarbeit von Bischof kam der Österreicher im Strafraum zum Schuss und markierte seinen ersten Saisontreffer (87.). Damit gewinnen die Bayern hochverdient und bleiben das Maß aller Dinge in der Bundesliga.

À propos de Publisher