90min
·24 septembre 2025
Kann Timo Becker gegen Fürth spielen? Muslic über Stand beim Schalker Sorgenkind

In partnership with
Yahoo sports90min
·24 septembre 2025
Eigentlich war der vergangene Samstag ein erfreulicher Tag für den FC Schalke. Mit dem 2:0-Sieg beim 1. FC Magdeburg konnte die Mannschaft von Miron Muslic bereits den vierten Sieg im sechsten Spiel der neuen Saison einfahren. In der Tabelle steht damit Platz fünf zu Buche. Gegen Ende der Partie mussten die Schalker aber einen Wermutstropfen verkraften.
Abwehrchef Timo Becker musste nach einem Zweikampf mit FCM-Stürmer Maximilian Breunig in der 89. Minute angeschlagen ausgewechselt werden. Der 28-Jährige war in dem Duell zu Boden gegangen und hatte anschließend angezeigt, Schmerzen in der Hüfte zu haben.
Am Mittwoch konnte Becker einem Bericht der WAZ zufolge wegen der Blessur immer noch nur individuell trainieren. Ob der Innenverteidiger bis zum Heimspiel gegen Greuther Fürth am Freitagabend fit wird, steht damit weiterhin in den Sternen.
Das bestätigte später auch S04-Coach Muslic auf der Pressekonferenz: "Der Einsatz von Timo Becker am Freitagabend ist fraglich. Er hat starke Schmerzen und tut sich sehr schwer."
Ein Ausfall Beckers wäre für die Knappen äußerst bitter. Der Neuzugang ist einer der Hauptgründe dafür, dass sich die drittschlechteste Defensive der Vorsaison zu Beginn der neuen Spielzeit drastisch verbessert hat. Nach sechs Spieltagen hat Schalke zusammen mit dem SC Paderborn die wenigsten Tore der Liga kassiert. Sollte Becker ausfallen, stünden die beiden Youngster Mertcan Ayhan und Felipe Sanchez als Alternative bereit.
"Wir haben etwas sehr, sehr Fragiles stabilisiert."- Miron Muslic
Bessere Nachrichten gibt es hingegen von Ron Schallenberg. In Magdeburg erlitt der Mittelfeldspieler eine Platzwunde am Kopf. Inzwischen kann der 26-Jährige aber wieder uneingeschränkt mittrainieren. Einem Einsatz gegen Fürth sollte daher nichts mehr im Wege stehen.
Ron Schallenberg ist nach einer Kopfverletzung wieder fit / Sebastian El-Saqqa - firo sportphoto/GettyImages
Weniger positiv ist die Entwicklung bei Peter Remmert. Der 20-Jährige trainierte laut der WAZ am Mittwoch ebenfalls nur individuell. Offenbar gab es im Heilungsprozess des Offensivspielers einen Rückschlag, denn in der Vorwoche war Remmert bereits wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.
An diesem konnte er nun nicht erneut teilnehmen. Ein Einsatz am Freitag ist daher äußerst fraglich. Seit dem Auftaktspiel gegen Hertha BSC (2:1) fehlt Remmert wegen einer Verletzung am Sprunggelenk. Gegen die Hertha hatte der 20-Jährige noch in der Startelf gestanden und die Vorlage zum 1:0 geliefert.Hoffnung machte Muslic auf der PK bei Remmert dennoch: Er rechne mit einer baldigen Rückkehr des Youngsters.
Weitere Schalke-News lesen:
Direct