Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“ | OneFootball

Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·28 novembre 2025

Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“

Image de l'article :Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“
Image de l'article :Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“

Vidéos OneFootball


Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“

Image de l'article :Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“

Simon Bartsch

28 November, 2025

Mit dem Duell gegen Werder Bremen geht es nun in die letzten vier Spiele des Jahres. Am Freitag äußerte sich der Kölner Coach Lukas Kwasniok auch zum Personal des 1. FC Köln: Rav van den Berg erhält keine Startelf-Garantie.

Am Samstag ist der FC zu Gast bei Werder Bremen. Und gerade in der letzten Reihe gibt es einige Lücken beim 1. FC Köln: Rav van den Berg erhält dennoch keine Startelf-Garantie vom Trainer.

Image de l'article :Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“

Lukas Kwasniok bei der Pressekonferenz des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal

Image de l'article :Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Image de l'article :Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“
Image de l'article :Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“
Image de l'article :Kein Startelf-Versprechen für Rav van den Berg: „Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“

Zwei Tage vor dem Duell gegen Werder Bremen gab es die nächste Hiobsbotschaft in Bezug auf den Krankenstand beim FC. Ragnar Ache fällt mit einer Gehirnerschütterung aus, wird nicht mit nach Bremen fahren. „Ragnar geht es eigentlich ganz gut. Aber die Protokolle sind wie sie sind, deswegen steht er uns nicht zur Verfügung“, sagte Lukas Kwasniok am Freitagmorgen auf der Pressekonferenz und deutete die formell vorgegeben medizinischen Abläufe bei einer Gehirnerschütterung an. „Joel Schmied fehlt genauso. Das heißt, die personelle Situation hat sich ein wenig verändert. Wir werden da kein Trübsal blasen. Wir sind auf der Suche nach Lösungen, haben auch schon die ein oder andere in petto.“

„Das ist ein Gedankengang“

Gerade in der Defensive muss der Trainer dieser Tage erfinderisch sein. Denn mit Schmied gibt es nun die vierte Verletzung bei einem Innenverteidiger. Immerhin kehrt mit Rav van den Berg ein Rekonvaleszent in den Kader zurück. Ob der Niederländer aber auch tatsächlich von Beginn an auflaufen wird, ließ Kwasniok offen. „Das ist ein Gedankengang. Der liegt auf der Hand, logischerweise“, sagte der Coach. „Ich muss gestehen, dass im Falle eines fitten Joel Schmied diese Überlegung noch nicht vorhanden gewesen wäre.“ Van den Berg hatte sich vor gut zwei Monaten eine Schulterverletzung zugezogen, war operiert worden. Seit einigen Wochen ist der Spieler wieder im Training, erklärte erst am Donnerstag, dass er sich topfit fühle. „Ich habe den Spielern eine gewisse Verantwortung gegenüber“, sagte Kwasniok.

Der Trainer erklärte weiter, dass es ein Einfaches sei, „einen Spieler, der glaubt topfit zu sein, reinzuwerfen, um dann zu sagen, er war vielleicht doch noch nicht ganz fit. Ich sehe ihn jeden Tag im Training und dann ist es meine Verantwortung, ihn im richtigen Moment laufenzulassen. Er ist gerade an der Schwelle.“ Somit sei der Innenverteidiger sicherlich eine Option. Aber: „Wir dürfen uns nicht von Emotionen treiben lassen. Das ist die einzige Position, die noch offen ist“, so Kwasniok weiter. Van den Berg hatte in der Länderspielpause sein Comeback gegeben, allerdings für die U21 der Elftal. „Wir sind recht happy, dass er da gespielt hat. Aber in diesem Spiel hat man auch gemerkt, dass er nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Die Bundesliga ist kein Experimentierfeld“, so der Trainer.

„Wir brauchen eine gewisse Körperlichkeit“

Sollte van den Berg nicht von Beginn an zum Einsatz kommen, wird es vielleicht wieder einen positionsfremden Spieler in der letzten Reihe geben. Allerdings wird es sich dabei wohl nicht um Tom Krauß handeln, der die vergangenen beiden Spiele schon nur 90 Minuten zuschaute. „Tom bringt Qualitäten mit, die wir brauchen. Wenn Eric Martel aber auf der Sechs spielt, dann sehe ich die Kombination Krauß/Martel nicht so sehr. Weil das fußballerische Element von einem Huseinbasic oder Johannesson abgedeckt werden muss“, sagte der Coach. „Es ist schon so, dass wir mit dem Ausfall von Ragnar eine gewisse Körperlichkeit brauchen. Und Tom bringt viele Attribute mit. Nur ist es nicht so, dass er ein Kopfball-Ungeheuer ist“, so der Coach weiter. „Diese Kombination ist aktuell für den Beginn des Spiels eher weniger gefragt. Aber im Laufe des Spiels könnte es umso wichtiger werden.“

À propos de Publisher