OneFootball
Till Richter·26 octobre 2025
đŠ Klatsche fĂŒr OneFootball: Eagles fliegen davon!

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·26 octobre 2025

Im Duell zweier punktgleicher Teams aus der Spitzengruppe trafen die Fokus Eagles und FC OneFootball aufeinander. Beide Mannschaften gehörten vor dem Spieltag zu den eng beieinanderliegenden Verfolgern von Spitzenreiter Berlin City. Der Sieger konnte also ein klares Zeichen setzen. OneFootball war zudem seit vier Spielen ungeschlagen, doch die Frage lautete: Können die Eagles dieser Serie ein Ende setzen?

Die erste Halbzeit verlief klar zugunsten der Eagles. OneFootball zeigte ungewohnt wenig IntensitĂ€t, sodass es zur Pause 6:2 stand â eine Halbzeit, die man beim FC OneFootball so kaum kennt. In der Pause reagierte Trainer Marc MĂŒller mit einer deutlichen Ansage. Der sonst eher analytisch und ruhig auftretende Coach versuchte, seine Mannschaft mit einer lautstarken Wutrede wachzurĂŒtteln.
Doch der gewĂŒnschte Effekt blieb zunĂ€chst aus: Nur zehn Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhte Aaron Herzog nach einem schnellen Konter auf 7:2. Kurzzeitig keimte bei OneFootball Hoffnung auf, als Miguelin beim 'FiveShot' gleich dreimal traf und auf 7:5 verkĂŒrzte. Doch die Eagles blieben cool. Emincan Tekin verwandelte zwar nur einen Ball bei seinem 'FiveShot', doch Fatih Baca nutzte den nĂ€chsten Konter eiskalt zum 9:5. Der spĂ€te Treffer von Berkan Canbulut zum 9:6 blieb nur noch Ergebniskosmetik.
Die Fokus Eagles setzen damit ein dickes Ausrufezeichen, beenden die Serie von OneFootball und prĂ€sentieren sich aktuell in Topform. FĂŒr OneFootball dagegen war es ein schwacher Auftritt mit klaren Baustellen.









































