BVBWLD.de
·17 novembre 2025
Kovac kontert Kritik: BVB-Coach bleibt gelassen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·17 novembre 2025

Nach zuletzt durchwachsenen Auftritten des BVB nimmt Trainer Niko Kovac Stellung zur aufkommenden Kritik. Während er Präzisionsmängel einräumt, warnt er vor überzogenen Reaktionen von außen.
Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac sieht seine Mannschaft auf dem richtigen Weg – auch wenn zuletzt vermehrt kritische Stimmen laut geworden sind. Nach dem 1:4 in der Champions League bei Manchester City und dem 1:1 in der Bundesliga gegen den Hamburger SV räumt der Coach zwar im Interview mit dem kicker „Verbesserungspotenzial“ ein, will jedoch keine Grundsatzdiskussion entstehen lassen.
Kovac macht vor allem technische Ungenauigkeiten für den aktuell schwächere Phase in der Offensive verantwortlich. Die Abläufe, die in der vergangenen Saison regelmäßig funktioniert hätten, griffen derzeit nicht konsequent genug. Besonders im letzten Drittel sei die Präzision abhandengekommen: „Da geht es um ungenaues Passspiel, die Ballannahme, die Ballmitnahme. Viele Details in und um den Sechzehner sind nicht so sauber, wie wir es noch in der vergangenen Saison hatten.“
Das Team komme aus Kovacs Sicht zu selten in gefährliche Abschlusssituationen – ein Thema, das sich auch beim Remis in Hamburg gezeigt habe. Dort hätte der BVB zu wenig kreiert, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
Gleichzeitig warnt der Coach vor Überreaktionen und betont, dass er die Erwartungshaltung beim BVB einschätzen könne. Kritik wolle er nicht überbewerten: „Wenn wir Tabellenelfter wären, würden wir nicht darüber sprechen, ob unser Fußball auch schön genug ist. Dann ginge es um die A-Note: um die Ergebnisse.“ Es sei entscheidend, sich nicht von äußeren Diskussionen treiben zu lassen: „Für mich als Trainer ist es wichtig, dass ich mich von den äußeren Debatten nicht treiben lasse oder deshalb in Aktionismus verfalle“, erklärte er. „Ich stelle wegen eines Remis in Hamburg nicht alles infrage, was vorher gut war.“
Die Erfahrung seiner langen Karriere helfe ihm, mit Druck von außen umzugehen. Kritik nehme er nicht mehr persönlich, sagte Kovac, der Social Media bewusst meidet: „Das, was dort geschrieben wird, frisst dich irgendwann auf, wenn du nicht aufpasst.“
Trotz der jüngsten Resultate zieht der Dortmunder Trainer ein positives Zwischenfazit. Die Mannschaft habe in den vergangenen Monaten „Konstanz und Stabilität reinbekommen“, viele Tore erzielt und defensiv größtenteils überzeugt. Auch wenn sich die Balance zuletzt etwas verschoben habe, sieht er den BVB auf einem guten Weg – und will diesen konsequent fortsetzen.









































