Lage am Millerntor – 11. August 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 11. August 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·11 août 2025

Lage am Millerntor – 11. August 2025

Image de l'article :Lage am Millerntor – 11. August 2025

FC St. Pauli gewinnt gegen Hellas Verona, die Frauen verlieren bei Rayo Vallecano und die U23 gegen Werder Bremen. Auch sonst viel los: Die Lage am Montag.

FC St. Pauli

1:0 im Test gegen Hellas Verona

Die Personalien vorab: Adduktorenprobleme verhinderten einen Einsatz bei David Nemeth, eine Erkrankung bei Jannik Robatsch. Bei Nemeth bleibt zu hoffen, dass es nur eine Reaktion auf die hohe Trainingsbelastung ist und er morgen wieder am Training teilnimmt. Ansonsten kamen hoffentlich keine Verletzungen neu hinzu, trotz teils „rustikaler“ Spielweise der Gegner.


Vidéos OneFootball


Etwa 500 Zuschauende sahen im Gurgltalstadion von Imst ein insbesondere in der ersten Halbzeit überlegenes Team des FC St. Pauli, der auch höher als 1:0 hätte führen können. Das Tor (15. Minute) entsprang einem Pass von Joel Chima Fujita auf Mathias Pereira Lage, den dieser per Chipball über den Keeper vors Tor spielte, wo Andréas Hountondji goldrichtig stand und ohne Mühe verwandelte. // fcstpauli.com / MOPO / Abendblatt (€) // Spiel in voller Länge: YouTubeBevor da jetzt jemand durchdreht: Der 1. FC Köln besiegte am Wochenende Atalanta Bergamo gleich mit 4:0.

Start-Aufstellung:Nikola Vasilj – Adam Dźwigała, Eric Smith, Hauke Wahl – Louis Oppie, Joel Chima Fujita, James Sands, Arkadiusz Pyrka – Danel Sinani – Mathias Pereira Lage, Andréas Hountondji Eingewechselt zur 2. Halbzeit: Manolis SaliakasEingewechselt in der 71. Minute: Lars Ritzka, Connor Metcalfe, Oladapo Afolayan, Abdoulie CeesayEingewechselt in der 82. Minute: Erik Ahlstrand, Nick Schmidt (beide spielten am Sonntag dann noch bei der U23, siehe unten.)

Kollaustraße

Heute ist trainingsfrei, ab morgen geht es dann in die finale Vorbereitung auf die Saison und den Auftakt im DFB-Pokal am Samstag gegen Eintracht Norderstedt. Aufgrund der Baumaßnahmen sind Zuschauende weiter vom Besuch ausgeschlossen.

kicker-Test: Bundesliga

Die Testberichte des kicker kurz vor Saisonstart waren früher für mich ein Heiligtum. Jeden Sommer fieberte ich auf diese neutrale Prognose hin und konnte dann mit einem guten oder nicht so guten Gefühl in die Saison gehen.Nun gibt es inzwischen das Internet, die Zeiten sind schnelllebiger und ich habe in den Sportjournalismus genug Einblicke gewonnen um zu wissen, dass auch dort nur mit Wasser gekocht wird. Trotzdem ist dies immer noch ein sehr guter Gradmesser für den Stand der Vorbereitung.

Und so gebe ich Euch die Prognose von Sebastian Wolff gerne mit auf den Weg. Nachdem er die Transfers, die sportliche Leitung und das „realistische Erwartungs-Management“ seitens Präsidium und Aufsichtsrat lobt, schreibt er: „Dass die Neulinge nur Experten ein Begriff waren, ist kein Qualitätsmerkmal, der Klassenerhalt ist wieder möglich.“Fragt doch bei Gelegenheit mal Eure Kolleg*innen / Freund*innen / Bekannte vom HSV, was bei denen steht…

Fußballer des Jahres

Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen, jetzt Liverpool FC) ist verdientermaßen „Fußballer des Jahres“ geworden und erhielt 191 Stimmen der 632 abgegebenen Stimmen bei der Wahl des kicker unter Sportjournalist*innen.Vom FC St. Pauli erhielt Nikola Vasilj zwei Stimmen, Hauke Wahl und Jackson Irvine je eine.

Trainer*in des Jahres

97 von 625 Stimmen bei den Trainern gingen an Julian Schuster (SC Freiburg). Alexander Blessin kam mit neun Stimmen immerhin auf Rang 15.Mit Sabrina Wittmann (FC Ingolstadt, zwei Stimmen) und Ailien Poese (Union Berlin, eine Stimme) sind hier auch zwei Frauen vertreten.

MillernTon Meets Bundesliga – Season 2

Zwei Folgen gab es am Wochenende: Mit „Wortpiratin“ Mara Pfeiffer sprach Yannick über Mainz 05. Außerdem gibt es die interne Folge zum FC St. Pauli, bei der das VdS/NdS-Team eine weibliche Verstärkung verkünden kann. Herzlich Willkommen, Jutta!

Lage der Liga

Transferregionen, in die wir uns bisher kaum eindenken können:Enzo Millot (VfB Stuttgart) wechselt für etwa 28 Millionen Euro zu Al-Ahli nach Saudi-Arabien. Sogar über 80 Millionen soll Manchester United für Benjamin Sesko (RaBa Leipzig) bezahlt haben.

Während Ko Itakura (von Borussia Mönchengladbach zu Ajax Amsterdam) und Lukas Hradecky (von Bayer 04 Leverkusen zu AS Monaco) die Liga verlassen, hat der 1. FC Köln Innenverteidiger Cenk Özkacar vom Valencia CF ausgeliehen.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord (m/w)

Dritte Saisonniederlage für die U23

Gestern Nachmittag in Norderstedt war alles angerichtet für die ersten drei Punkte für die U23 des FC St. Pauli. Gegen Werder Bremen stand es durch Tore von Oleg Scacun (27.) und Jannik Westphal (36.) zur Pause 2:0 und unter anderem Haron Sabah hatte noch eine 100%ige ausgelassen.Doch in Hälfte zwei ging es vor gut 400 Zuschauenden bergab. Erst ein böses Missverständnis, welches das 2:1 durch Princewill M’Bock-Omorodion ermöglichte (54.), dann eine (aus meiner Sicht zu harte) Rote Karte für Selcuk Rinal (61.) wegen Notbremse. Er brachte beim Kreuzen den Gegner zu Fall, der Ball ging aber eher raus Richtung Strafraumeck und es war keine klare Torchance – da hätte für mich auch noch Gelb gereicht.

So aber schwanden in Unterzahl zusehends die Kräfte und Werder kam in den Minuten 81 und 88 noch zum Auswärtssieg. Drei Spiele, drei Niederlagen, Platz 18 – Fehlstart komplett.Am kommenden Wochenende ist in der Liga spielfrei, man testet bei der U23 von Hannover 96. Das anschließend unter der Woche angesetzte Spiel beim VfB Lübeck wurde abgesetzt und einen neuen Termin gibt es noch nicht. Daher wäre das nächste Punktspiel aktuell am 22. August (Freitag) bei Jeddeloh II.

1. Frauen verlieren 2:3 (0:3) bei Rayo Vallecano

Nach einer nervösen Anfangsphase und drei tendenziell auch durchaus vermeidbaren Gegentoren, spielte die 1. Frauen beim Test und großer Hitze auf dem Kunstrasen in Madrid eine deutlich bessere zweite Hälfte. Der 0:3-Pausenrückstand gegen Rayo Vallecano konnte so noch auf 2:3 verkürzt werden. // Instagram

DFB-Nachwuchsrunde

Niederlage auch für die U19: Gegen Holstein Kiel gab es am Sachsenweg eine 1:2 (0:1)-Niederlage, bei der Ediz Eroglu nach einer Stunde den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt hatte.Weiter geht es am 20. August (nächste Woche Mittwoch) bei Hannover 96.

Fanszene-News

Museum: Buchvorstellung

Am Donnerstag gibt es eine Buchvorstellung im Museum. Im Buch geht es um den Feldstraßen-Bunker. // BSky

Buchvorstellung: „Vom Flakturm IV zum Grünen Bunker“ 🗓️ 14. August, 19:30 Uhr 📍 FC St. Pauli-MuseumEs gibt auch die Möglichkeit das Buch vor Ort zu kaufen. Alle Infos zur Veranstaltung: fcspmuseum.link/4maUEzU | #FCSP #FCSPMuseum— FC St. Pauli-Museum (@fcstpauli-museum.de) 2025-08-08T15:20:38.887Z

Döntjes

Deutschlandfunk: BVB setzt sich gegen Stickeraktion der AfD erfolgreich zur Wehr

Über die erfolgreiche Gegenwehr von Borussia Dortmund gegen eine geplante Stickeraktion der AfD hatte ich schon kurz berichtet. Die ganze Geschichte gibt es nun auch als Audio-Beitrag (6min) von Maximilian Rieger beim Deutschlandfunk, unter anderem auch mit Statement von Schwatzgelb.de.

„Linksaktivisten!“

Es gehört wirklich nicht zu den erstrebenswerten Zielen eines Online-Mediums, von der BILD erwähnt zu werden. Wenn, dann aber doch gerne in solchen Zusammenhängen.Unter der Überschrift „Linksaktivisten prahlen mit Bezahlkarten-Trick für Flüchtlinge“ wird sich darüber mokiert, dass die Initiative „Hamburg sagt NEIN zur Bezahlkarte“ den Tausch von Gutscheinen gegen Bargeld anbietet, um Geflüchteten die Möglichkeit zu geben, Bargeld zu erhalten.Da im Artikel der direkte Link fehlt und nur vom „St. Pauli Portal Millernton.de“ geschrieben wird, reiche ich den Link zum Interview mit der Initiative hier für alle BILD-Leser*innen, die nun verwirrt hier gelandet sind, gerne nach: MillernTon

„Es geht um Kontrolle“ – Nein zur Bezahlkarte

2. Liga-Watch

Ein Aufsteiger führt die Tabelle an, Arminia Bielefeld ist eins von vier Teams mit zwei Siegen nach den ersten zwei Spieltagen. Am anderen Ende der Tabelle stehen ebenfalls vier Teams ohne Punkt, neben Nürnberg und Düsseldorf auch noch Aufsteiger Dresden und Absteiger Holstein Kiel.Holstein (unter anderem mit Robert Wagner) verlor dabei mit 0:2 gegen die Arminia und konnte auch von 20 Minuten Überzahl nicht profitieren. Bielefelds Keeper Kersken hatte innerhalb von zwei Minuten eine Gelb-Rote Karte gesehen. Die erste gab es in der 68. für Zeitspiel, die zweite, nachdem er in der 70. zunächst weit außerhalb des Strafraums klärt und dann beim Zurücklaufen einen Kieler umschubst. // Sportschau-Highlights

3. Liga-Watch

Auch hier ein Aufsteiger ganz oben: Der MSV Duisburg ist sogar das einzige Team mit sechs Punkten, in Regensburg gelang ein 4:0-Auswärtssieg.

Für deutlich mehr Aufmerksamkeit aber sorgte am Wochenende der Vorsänger des SV Wehen Wiesbaden. Die Gästefans sind beim SC Verl direkt hinter dem einen Tor platziert, den Gastgebern wurde in jenem Strafraum ein Strafstoß zugesprochen. Der Vorsänger ließ es sich nicht nehmen, bei der Ausführung sein nacktes Hinterteil zu präsentieren, für den Schützen optisch direkt mittig über der Torlatte. Der Strafstoß ging drüber. Und bisher dachte man, unbekleidete Oberkörper seien das Problem…Dies wäre in der 39. Minute der Ausgleich zum 2:2 gewesen, den konnte Fehlschütze Berkan Taz in der zweiten Halbzeit aber dann immerhin auch so noch herstellen, ohne Strafstoß und auf das andere Tor. // Instagram

Vitesse Arnheim

Vorerst nicht mehr Tabellenführer in einer Profiliga wird Vitesse Arnheim sein. Stichting Betaald Voetbal Vitesse Arnhem, so der vollständige Name im Original, feierte 2017 mit dem Pokalsieg den größten Erfolg der Vereinsgeschichte, nun gehen die Lichter aus.Nachdem bereits der niederländische Fußballverband die Profilizenz entzogen hatte, bestätigte jetzt auch das zuständige Bezirksgericht diese Entscheidung. Ob, wie und wenn ja in welcher Liga es für den 1892 gegründeten Verein weitergeht, ist unklar.

Regionalliga-Watch

Das Spiel Altona 93 gegen den SV Meppen brachte am Samstag 3691 Menschen in die Adolf-Jäger-Kampfbahn, die ihr Erscheinen sicher nicht bereuten. Als der AFC in der 66. Minute durch Gideon Baur das 4:1 erzielte, sah alles nach einer großen Party aus. Doch beim Abpfiff jubelte eher der Gästeblock, der sich über das 4:4 freute.

Im Nachgang des Spiels sorgte dann ottensen.hamburg auf Instagram für Aufregung, wo man im Gästeblock einen mehrfachen Hitlergruß ausgemacht haben will. Mir reichen die Aufnahmen da ehrlich gesagt nicht für ein finales Urteil. Das sieht schon eher nach jemandem aus, der in der einen Hand das Bier hält und mit der (rechten) Hand abwechselnd auf die Brust klopft und diese dann zum Support in die Luft wirft. Wäre natürlich unverfänglicher, er würde das zukünftig mit links machen.

Europäische Ligaspiele in den USA?

Nachdem der AC Milan jüngst Planspiele mit einem Spiel in Australien aufwarf, während das eigene Stadion für die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2026 genutzt wird, sind nun auch europäische Ligaspiele in den USA möglich.Bisher hatte der US-Verband dies noch verhindert, wohl zum Schutz der eigenen MLS – was dahingehend amüsant ist, dass beispielsweise die NFL (American Football) längst auch auf anderen Kontinenten spielen lässt.

Wie die Sportschau berichtet, hat die FIFA nun eine entsprechende Klausel angepasst, nach der der jeweilige Landesverband einer Austragung von Spielen ausländischer Ligen bisher noch zustimmen musste. Demnach könne US Soccer nun nicht mehr im Weg stehen.

Zu guter Letzt

Eine beachtliche Sammlung von Kack-Nichttoren. Bei Nummer drei hätte ich dann ausnahmsweise gerne mal die Torlinientechnik gesehen. // Instagram

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
À propos de Publisher