Lage am Millerntor – 22. April 2025 | OneFootball

Lage am Millerntor – 22. April 2025 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·22 avril 2025

Lage am Millerntor – 22. April 2025

Image de l'article :Lage am Millerntor – 22. April 2025

Aus dem Osterwochenende kommt der FC St. Pauli mit einem Lächeln. Kein Lächeln gibt es bei der Fanhilfe nach wie vor beim Gedanken an das Spiel in Leipzig. Die Lage am Dienstag.

Nachtrag, 13.00h: Die heute aufgezeichnete Redax ist online:Nina, Tim und Maik erfreuen sich am Punkt gegen Leverkusen. Wir sprachen ausführlich über gegebene und nicht gegebene Tore, bewundern ein Plüsch-Maskottchen, die Randale-Tabelle und schauen voraus auf das Spiel in Bremen.


Vidéos OneFootball


FC St. Pauli

1:1 gegen Bayer 04 Leverkusen

Wisst Ihr noch, damals, von August 2024 bis März 2025? Rückstand für St. Pauli, gleichbedeutend mit einer Niederlage.

Jetzt, April 2025? Drei Spiele, drei Rückstände – keine Niederlage!Alles zum Spiel gegen den Deutschen Meister findet Ihr in der ausführlichen Analyse bei Tim: „Mutig und radikal, dann mutig und radikaler“Auch das „Nach dem Spiel“-Gespräch von Yannick mit Lara vom BayPod ist online, unter anderem ging es um den Gästeblock, den VAR und das Restprogramm:

Drei Momente möchte ich noch hervorheben:

  • Das aberkannte Tor von Morgan Guilavogui.Auf dem Platz wurde das Tor vom Gespann um Sören Storks zunächst anerkannt, wenn auch schon mit sehr zögerlicher Gestik. VAR Tobias Welz entschied auf Handspiel. Da dieses unmittelbar vor der Torerzielung erfolgte, ist es regeltechnisch egal, ob es sich dabei um Absicht handelte.Diskutiert wurde vereinzelt, ob dies denn in den Bildern klar erkennbar war… ich würde hier zu „Ja“ tendieren, weil der Ball vom Bauch anders abspringt, wenn der Arm den Ball nicht abschirmt.VAR-Gegner können aber natürlich anmerken, dass das doch als Beweis bitte nicht ausreicht.
  • Carlo Boukhalfa mit zweitem Bundesliga-TorIch glaube nicht, dass viele Personen vor der Saison darauf getippt hätten, dass Carlos Boukhalfa zu diesem Zeitpunkt der Saison zwei Tore mehr auf dem Konto haben würde als Jackson Irvine. Nach seinem Treffer in Augsburg war dies nun aber schon sein zweiter Treffer – und der deutlich wichtigere. Überhaupt aber spielte er eine starke Partie – allein dafür, dass er einem sichtlich genervten Florian Wirtz mindestens zweimal den Ball abnahm, hatte sich das Eintrittsgeld doch schon gelohnt.
  • Alexander Blessin jubelt nach dem Spiel mit den FansAuf dem Weg zu den TV-Interviews kam Alexander Blessin nochmal an der Südkurve vorbei, an der Ecke zur Gegengeraden. Dabei jubelte er in bester Ewald-Lienen-Manier mit beiden Zuschauerbereichen und machte abwechselnd mit ihnen die Welle. Das war so außergewöhnlich, dass DAZN-Reporterin Christina Rann sogar das Interview mit Carlo Boukhalfa unterbrach. // BSky

Diese Emotionen gestern Abend😍#fcsp— FC St. Pauli (@fcstpauli.com) 2025-04-21T14:30:03.192Z

kicker-Noten & Elf des Tages

Eine glatte 2 für Eric Smith, der es damit auch zum zweiten Mal in die „Elf des Tages“ beim kicker schaffte. Dazu eine 2,5 für Carlo Boukhalfa und Noah Weißhaupt. Auch Schiedsrichter Sören Storks wurde mit einer 2,5 bedacht, lediglich eine fehlende Gelbe Karte für David Nemeth wird moniert.Sowohl in der Spieltags-Auswahl der Sportschau als auch in der 11Freunde blieb der FCSP hingegen ohne Berücksichtigung.

Weitere Links

Neues von den Alten

Carsten Wehlmann wurde am Ende der letzten Woche als Geschäftsführer Sport bei Holstein Kiel freigestellt. Nachfolger wird Olaf Rebbe, in der Vergangenheit unter anderem bei Wolfsburg, Huddersfield und Nürnberg tätig.

Lage der Liga

Europapokal

Tja, mal wieder ein Beleg dafür, dass diese ach so solidarische TV-Geldverteilung der Sargnagel der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga ist. Die armen, großen Klubs müssen viel zu viel an die Kleinen abgeben, deshalb scheitert man. Oder so. Nach dem Scheitern von BVB und Bayern schied auch Eintracht Frankfurt am Donnerstag aus der Europa League aus. Grund hierfür war ein 0:1 gegen Tottenham nach dem 1:1 im Hinspiel. Mindestens ebenso ärgerlich zudem die Verletzungen von Mario Götze (Muskelverletzung im Oberschenkel) und vor allem Torhüter Kaua Santos (Kreuzbandriss). Nebengeräusche gab es zudem auch noch, siehe Döntjes.Hier die Liste der Länder, die in den Halbfinals der drei Europapokal-Wettbewerbe vertreten sind:

  • England (4x)
  • Spanien (3x)
  • Italien (2x)
  • Frankreich (Champions League)
  • Norwegen (Europa League)
  • Schweden (Conference League)

Bundesliga – Der Samstag

  • RaBa LeipzigHolstein Kiel 1:1 (0:1)// Sportschau-Highlights
  • 1. FC HeidenheimBayern München 0:4 (0:3) // Sportschau-Highlights
  • Werder BremenVfL Bochum 1:0 (0:0) // Sportschau-Highlights
  • SC FreiburgTSG Hoffenheim 3:2 (2:2) // Sportschau-Highlights
  • FSV Mainz 05VfL Wolfsburg 2:2 (2:1) // Sportschau-Highlights
  • Union BerlinVfB Stuttgart 4:4 (4:4) // Sportschau-Highlights2:0, 2:2, 3:2, 3:4, 4:4 – verrückt. Ein 4:4 zur Pause gab es in der Bundesliga noch nie. Gleichzeitig bedeutet dieses Endergebnis den Klassenerhalt für Union. Umso verrückter ist das 4:4 zur Pause übrigens, wenn man die xG-Werte von 0,97:0,68 hinzuzieht.

Sonntag

Die Tabelle

Es sind noch vier Spieltage. Wir stehen auf Rang 14 und haben acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz (Heidenheim) und zehn (Bochum) beziehungsweise elf (Kiel) Punkte Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze. Heidenheim empfängt Bochum am 32. Spieltag im direkten Duell, es können also nicht beide alles gewinnen – mathematisch könnten uns aber auch beide gemeinsam noch überholen. Da die Tordifferenz ein weiterer halber Punkt ist, müsste Bochum aber schon alle vier Spiele gewinnen, Heidenheim dann die anderen drei.

Je nach Ausgang der Spiele am nächsten Wochenende (Heidenheim am Freitag in Stuttgart, Kiel am Samstag gegen Gladbach, Hoffenheim zeitgleich gegen den BVB und Bochum am Sonntag vor unserem Spiel gegen Union) kann sich dann beim Spiel in Bremen schon das ein oder andere entscheiden – oder wieder etwas zuspitzen.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord

Am Gründonnerstag ging es für die U23 zu Werder II. Zwei Foulelfmeter brachten die Bremer mit 2:0 in Führung, Julian Ulbricht traf nach einer Stunde zum zwischenzeitlichen braun-weißen Anschluss. Am Ende aber stand ein 3:1 (1:0)-Sieg für die Bremer. // HighlightsDie zweite Niederlage des Osterwochenendes gab es dann gestern vor knapp 700 Menschen bei Phönix Lübeck, wo die Partie mit 2:0 verloren ging. // Bericht und Fotos: fcstpauli.com

Image de l'article :Lage am Millerntor – 22. April 2025

Kopfball von Romeo Aigbekaen (FC St. Pauli II) bei Phönix Lübeck, 21.04.2025 // (c) Andreas Tolksdorf

In der Tabelle steht man nun vier Spieltage vor Schluss trotzdem relativ entspannt da, wenn man davon ausgeht, dass der VfL Osnabrück die Klasse in der 3. Liga hält. Dann sind es nämlich neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, den so der Bremer SV inne hätte. Alternativ würde dies auch der Vorsprung sein, wenn der TSV Havelse den Aufstieg schafft. Lediglich wenn beides misslingt, könnte man nochmal einen Blick in den Rückspiegel werfen, dann wären es nämlich nur fünf Punkte bis zum Abstiegsplatz von Jeddeloh II.

Untere Herren-Pokal: Derbysieger!

Am Samstag konnte Bezirksligist FCSP III gegen den Oberligisten HSV III eine kleine Überraschung schaffen und durch ein Eigentor in der 86. Minute mit 1:0 gewinnen – gleichbedeutend mit dem Einzug ins Halbfinale. Letzte Saison war man dem gleichen Gegner noch im Endspiel unterlegen.Durchaus möglich, dass sich kommende Saison beide in der Liga wiedersehen, denn während der Abstieg des HSV aus der Oberliga bereits feststeht, benötigt die Dritte des FCSP noch einen Punkt aus den verbliebenen zwei Spieltagen, um den Aufstieg in die Landesliga klar zu machen.

Marathon-Abteilung

Die Marathon-Abteilung möchte Menschen mit Behinderung ein Lauftraining anbieten. Alle Infos und die nötigen Kontaktdaten gibt es auf Instagram.

Clubheim

Internationaler Fußball, für jede*n was dabei: // BSky

La Liga, Premier League, Eredivisie?Haben wir alles, kommt vorbei!#FCSP #Clubheim— Clubheim Kollektiv (@clubheimfcsp.bsky.social) 2025-04-22T06:06:20.129Z

Fanszene-News

Braun-Weiße Hilfe: Nachklapp Leipzig

Seit dem Spiel bei RaBa Leipzig Anfang Februar gab es drei parlamentarische Anfragen (durch Linke und Grüne) im Sächsischen Landtag. Ziel der Anfragen war es, den Polizeieinsatz an jenem Tag und die mutmaßlich übermäßige Gewaltanwendung durch Polizist*innen im Amt aufzuarbeiten.Surprise, surprise: Die Antworten auf die Anfragen fallen… nun ja… überschaubar aus. Weder gibt es Antworten zu Fragen nach von Beamt*innen geäußerten Beleidigungen, noch gab es für die BWH ausreichende Begründungen für den unmittelbaren Zwang, der in 26 Fällen von Gewaltanwendung durch die Polizei Sachsen vom Innenministerium dokumentiert wurde. // Braun-Weiße Hilfe

Tickets Bochum (H)

34. Spieltag, das voraussichtlich letzte Heimspiel der Saison.Die Resttickets gibt es am Donnerstag ab 11.00h. // fcstpauli.com

Döntjes

Saint-Etienne: Assistent von Münze am Kopf getroffen

Ein Angriff auf das Schiedsrichter-Gespann hat in Deutschland immer einen Spielabbruch zufolge, wir erinnern uns an das Heimspiel gegen Schalke 2011. In Frankreich ging es nun nach einem ähnlichen Vorfall weiter, wenn auch mit deutlicher Verzögerzung. AS Saint-Etienne steht in der Ligue 1 tief im Tabellenkeller, der Heimsieg im Derby gegen Olympique Lyon (2:1) war daher überlebenswichtig.

In der 44. Minute allerdings wurde die Partie für etwa 40 Minuten unterbrochen, nachdem der Assistent von einer Münze am Kopf getroffen wurde. Doppeltorschütze war dabei übrigens Lucas Stassin, der in der 24. Minute beim Stand von 1:0 des Feldes verwiesen wurde. Nach Ansicht der TV-Bilder nahm der Schiedsrichter die Rote Karte zurück… was mich dann schon überraschte, Stassin aber so im weiteren Verlauf das zweite Tor ermöglichte. Während dem ermittelten Münzwerfer nun bis zu drei Jahre Haft und 45.000 Euro Geldstrafe drohen, ermittelte die Polizei Erstaunliches: „Die Staatsanwaltschaft von Saint-Étienne teilte mit, dass in der Nähe des Tatorts noch einige weitere Münzen auf dem Boden gefunden worden seien.“ Hier bitte gedanklich Louis de Funès-Gif mit „Nein – Doch – Oh!“ einfügen. // Highlights // Spiegel

+++ Werbung: Gewinner*innen Verlosung Tickets Theaterschiff

Herzlichen Glückwunsch an Daniela, Felix, Susanne, Martin und Lea. Aufgrund der vielen Einsendungen hat das Theaterschiff die Zahl an Tickets auf 5×2 aufgestockt, die Gewinner*innen wurden per E-Mail informiert.Alle anderen können natürlich auch ganz normal Tickets erwerben.

Europapokal

Am Dienstag in einem Online-Medium Fußballereignisse von Donnerstag nachzuerzählen ist 2025 wirklich kompletter Quatsch. Mache ich jetzt aber trotzdem, weil ich es kann – wozu hat man sonst ne eigene tägliche Kolumne?Es war ein Hauch von alten Europapokalzeiten, der da am Donnerstagabend durch das Clubheim wehte, während beim „After Work & Before Easter“-Abend auch fröhlich getanzt wurde. Nachdem die Frankfurter Eintracht ausgeschieden war, konnte man in Ermangelung einer Konferenz hektisch zwischen Manchester und Rom hin- und herschalten, wo sich zwei Spiele in der Verlängerung befanden.

Im Old Trafford hatte es Manchester United mit Olympique Lyon zu tun, wo man nach dem 2:2 im Hinspiel 2:0 führte aber nach 90 Minuten und einem erneuten 2:2 in die Verlängerung musste. Ex-Bayern-Spieler Tolisso sah bei den Gästen in der 89. Minute Gelb-Rot, trotzdem traf Lyon in der 105. und 110. Minute und führte mit plötzlich 4:2. Ein beruhigender Vorsprung, mit Auswärtstorregel wäre das Ding wohl auch (eigentlich) durch gewesen. So aber kam United mit einem VAR-Elfmeter (113.) und einem späten Tor von Mainoo (120.) zurück, Old Trafford kochte – doch statt Elfmeterschießen traf Harry Maguire in der 120.+1 sogar noch zum 5:4. Football, bloody hell. // Highlights

Ähnlicher Wahnsinn auch im Römer Olympiastadion wo Lazio zunächst den zwei-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel bei FK Bodø/Glimt ausglich – in Minute 90+3, wo sich die Norweger schon als erstes Team des Landes in einem europäischen Halbfinale gewähnt hatten. Als Boulaye Dia dann in der 100. Minute das 3:0 erzielte, schien der zarte Traum der Norweger geplatzt. Doch dann traf Andreas Helmersen in der 109. Minute zum 3:1, ehe er in der 120. mit Gelb-Rot runter musste – es ging ins Elfmeterschießen. Auch hier jubelte Lazio zunächst über einen gehaltenen Elfer, doch verschoss dann drei der nächsten vier.Glückwunsch an Bodø/Glimt, die im Halbfinale jetzt auf Tottenham treffen. // Highlights

Groundhopper aufgepasst: Grönland!

Okay, nicht ganz, es geht „nur“ auf das Festland Dänemarks. Dort aber findet Ende Mai / Anfang Juni ein Testspiel Grönlands gegen die U23 des FC St. Pauli statt.Details folgen… // Facebook

Frankfurter Onkelz

Die Stimmung im Waldstadion bei Europapokal-Spielen ist besonders, kurz vor Anpfiff rauscht dann in der Regel noch Tankard mit „Schwarz-Weiß wie Schnee“ durchs Rund – ähnlich rituell und identitätsstiftend, wie es in der Vergangenheit am Millerntor mit dem „Herz von St. Pauli“ der Fall war.Am Donnerstag aber dröhnten plötzlich die Böhsen Onkelz mit „Wir ham noch lange nicht genug“ über die Lautsprecher, gleiches wurde auf einem großen Banner auch schriftlich präsentiert.Dies sorgte zumindest in Teilen der Frankfurter Fanszene durchaus für Verstimmung: Beves Welt

Hamburger Pokal

Die Halbfinals im Hamburger Pokal stehen fest:

  • USC Paloma – SV Halstenbek-Rellingen
  • Altona 93 – Eintracht Norderstedt

Der Papst ist tot

Während die Schlagzeilen der Sportberichterstattung in Deutschland sich am Wochenende um den Tod von Werner Lorant drehten, kam in Italien der Profifußball gestern durch den Tod von Papst Franziskus zum erliegen. Gleich vier Spiele der Serie A sollten am Ostermontag ausgetragen werden, diese wurden allesamt sehr kurzfristig auf Mittwoch verlegt.Trockener Kommentar dazu gestern am Rande eines Spiels der Hamburger Kreisklasse B, als dies diskutiert wurde: „Und jetzt stell dir vor, du hast da ’nen Sonderzug organisiert.“ So nämlich, daran denkt mal wieder niemand.

3. Liga-Watch

Der erste sportliche Absteiger der Profiligen steht fest: Die SpVgg Unterhaching muss zurück in der Regionalliga: Nach der 3:0-Niederlage beim SV Wehen Wiesbaden sind es fünf Spieltage vor Schluss 15 Punkte Rückstand und dank eines direkten Duells zweier Kontrahenten lässt sich dies nicht mehr aufholen.Während mit Hannover 96 II und dem SV Sandhausen zwei weitere Absteiger nur noch auf den rechnerischen Vollzug warten, ist der vierte Abstiegsplatz noch offen, heißeste Kandidaten mit je 39 Punkten sind Waldhof Mannheim und VfB Stuttgart II. Der VfL Osnabrück hingegen hat mit einem 1:0 gegen den FC Ingolstadt wichtige Punkte geholt.

Auf den Aufstiegsplätzen hingegen… du meine Güte. Ein Abstieg in die 2. Liga wäre wirklich schlimm für uns. Vier Spieltage vor Schluss haben Dynamo Dresden (63 Punkte) und Arminia Bielefeld (62) einen kleinen Vorsprung auf Energie Cottbus (58), die nur noch den 1. FC Saarbrücken (56) als ernsthaften Verfolger haben. Doch halt… sollte Hansa Rostock das ausgefallene Spiel in Unterhaching am Grünen Tisch oder auf dem grünen Rasen gewinnen, wären sie mit 54 Punkten zumindest auch noch ein bisschen im Rennen.

Zu guter Letzt

Wenn man auswärts bis zur 78. Minute 3:0 hinten liegt, ist das in aller Regel gleichbedeutend mit einer Niederlage. Nicht so bei den Tranmere Rovers am vorletzten Wochenende, die in Accrington noch zum Ausgleich kamen. Ein Tor schöner als das andere – und besonders schön, weil die Tore vor der Gästekurve fielen, die dann insbesondere beim Ausgleich in der Nachspielzeit komplett durchdrehte. // Reddit

Tranmere Rovers score three screamers to seal a 3-3 comeback draw in injury time byu/liverwool insoccer

Forza St. Pauli!// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

À propos de Publisher