90min
·23 avril 2025
Leipzig-Talent in die 2. Bundesliga?

In partnership with
Yahoo sports90min
·23 avril 2025
Jonathan Norbye gehört zu den Leipziger Talenten, die langfristig auch das Profi-Team verstärken könnten. Der Kapitän der U19-Mannschaft hat in den letzten Monaten aufgezeigt und wurde nun für seine Leistungen belohnt. Erst im Jahr 2023 vom norwegischen Klub Alta IF nach Leipzig gekommen, durfte der Abwehr-Hüne nun seinen ersten Profi-Vertrag unterschreiben. Dies vermeldete der Verein auf seiner Webseite.
"Jonathan hat sich seit seinem Wechsel schnell bei uns integriert und eine gute Entwicklung in unseren Nachwuchsmannschaften genommen", lobte Geschäftsführer Marcel Schäfer im Rahmen der Vermeldung. Schäfer freut sich darüber, mit Norbye einen äußerst talentierten Innenverteidiger bis 2028 gebunden zu haben. "Durch sein gutes Spielverständnis, seine technischen Fähigkeiten am Ball und seine Physis ist er mit 18 Jahren ein spannender und entwicklungsfähiger Spieler, der bereits Erfahrungen bei den Profis sammeln durfte. Wir wissen um sein großes Potenzial und freuen uns, seine Entwicklung weiterhin begleiten zu dürfen", blickte er optimistisch in die Zukunft.
Fürs Erste werden sich die Wege allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit trennen. Laut Informationen der Bild soll Norbye verliehen werden, um höherklassig Spielzeit sammeln zu können. Für Spiele bei den A-Junioren ist Norbye inzwischen schon zu weit, jedoch ist der Sprung zu den Profis nicht zu unterschätzen. Zwar hat das Top-Talent in der Vorsaison am 34. Spieltag sein Profi-Debüt in Leipzig gefeiert, allerdings fehlt es für regelmäßige Einsätze die Erfahrung.
Als mögliches Leih-Ziel gilt dem Bericht zufolge Zweitligist SC Paderborn. Neben dem Zweitligisten sollen aber auch Klubs aus der zweiten belgischen und der zweiten englischen Liga ein Auge auf das RB-Juwel geworfen haben. Eine derartige Leihe könnte sich für Norbye als passender Zwischenschritt zu den Leipzig-Profis erweisen.
Unklar ist die Zukunft auch beim 18 Jahre alten Robert Ramsak. Der Stürmer kam erst im Sommer aus dem Bayern-Nachwuchs, ist aber ebenfalls noch nicht ganz bereit für das Profi-Team. Angedacht ist wohl eine Leihe, an der dem Bericht zufolge Dinamo Zagreb, Bologna, Getafe und Sevilla Interesse hätten.
Noch ist es für Norbye und Ramsak aber entschieden zu früh, um nur an die Zukunft zu denken. Für die U19 von Trainer Sebastian Heidinger geht es ins erste K.o.-Spiel um die Deutsche Meisterschaft. Am Sonntag steht die Partie gegen Eintracht Frankfurt auf dem Programm.
Weitere News zu RB Leipzig lesen: