fussballeuropa.com
·28 septembre 2025
ManCity-Star Erling Haaland knackt irren Premier-League-Rekord

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·28 septembre 2025
Für Erling Haaland gehen einem langsam, aber sicher die Superlative aus. Jetzt hat sich der Norweger mit einem weiteren Rekord in die Geschichtsbücher der Premier League eingeschrieben.
Mit nur drei Siegen aus sechs Ligaspielen ist Manchester City keinesfalls ideal in die neue Saison gestartet, doch von den vergangenen fünf Partien konnten die Skyblues vier Spiele gewinnen und spielten einmal Unentschieden. Die Formkurve zeigt somit klar in die richtige Richtung.
Mitverantwortlich dafür ist zweifelsfrei Erling Haaland, der nach nur sieben Partien bereits bei neun Toren und einer Vorlage steht. Auch beim souveränen 5:1-Sieg gegen den FC Burnley am Samstag (27. September) war der 25-Jährige mit einem Doppelpack einmal mehr der überragende Mann auf dem Platz.
Für den Stürmer war es sein insgesamt 133. Treffer in 153 Pflichtspielen für Manchester City, womit er sich in der vereinsinternen Rangliste auf Platz neun ansiedelt – und das nach nur drei vollen Saisons. 92 seiner City-Treffer erzielte Haaland in der Premier League, wodurch er nun alleiniger norwegischer Rekord-Torschütze in Englands Eliteliga ist.
Die bisherige Bestmarke hielt Ole Gunnar Solskjaer, der in 236 Spielen 91-mal in der Premier League netzte. Angesichts der Tatsache, dass Haaland erst Anfang des Jahres einen Rekordvertrag bis 2034 bei Manchester City unterschrieben hat und derzeit nicht abzusehen ist, dass er die Citizens zeitnah verlässt, wird er wohl noch einige Jahre Zeit haben, um seinen Rekord auszubauen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass seine Bestmarke nochmal von jemandem übertroffen wird, ist somit verschwindend gering – allerdings nicht unmöglich. Für Haaland selbst dürfte der Meilenstein nur kurzzeitig von Bedeutung sein, immerhin hat der Norweger in seiner Karriere bereits zahlreiche Rekorde aufgestellt, doch strebt stets nach der nächsten Bestmarke. Schon am Mittwoch beim Champions-League-Spiel gegen die AS Monaco kann er beispielsweise seine Torausbeute in der Königsklasse ausbessern.