dieblaue24
·2 novembre 2025
Manfred Paula bleibt 1860-Geschäftsführer: Was wird aus Lauth?

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·2 novembre 2025

VON OLIVER GRISS UND STEFAN MATZKE (FOTO)
Seit Tagen pfiffen es die Spatzen von den Giesinger Dächern: Manfred Paula, bislang NLZ-Boss, bleibt Geschäftsführer des TSV 1860. Dies bestätigte der Drittliga-Dino am Sonntagmorgen, wenige Stunden nach dem 3:0-Triumph über Spitzenreiter Energie Cottbus, in einer Erklärung auf der Webseite: "Der Beirat der TSV München von 1860 Geschäftsführungs-GmbH bestätigte Paula einstimmig im Amt und hob die Befristung seiner Bestellung auf."
db24 weiß aber: Es gab von Vereinsseite in den letzten Wochen zumindest zu einem anderen Kandidaten (auch mit Bundesliga-Erfahrung) Kontakt, der Klub entschied sich aber für Paula. „Ich freue mich, weiterhin in der Funktion als Geschäftsführer dem Verein helfen und die Anfang Oktober begonnene Arbeit fortsetzen zu können. Das Vertrauen, das mir die Gremien und beide Gesellschafter entgegenbringen, ehrt mich und ich nehme die Herausforderung gerne an.”
Und Präsident Gernot Mang erklärte: “Wir sind sehr glücklich darüber, dass Manfred Paula der Gesellschaft als Geschäftsführer erhalten bleibt. Beide Gesellschafter sind überzeugt, dass Herr Paula mit seiner langjährigen Erfahrung, seiner gewissenhaften Arbeitsweise, seinem starken Netzwerk und nicht zuletzt durch sein geschultes Auge für unsere Nachwuchstalente eine hervorragende Lösung für die sportliche Leitung darstellt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche ihm viel Erfolg.”
Nach dem Aus von Geschäftsführer Dr. Christian Werner hatte Mang verkündet, dass er die Organisation der Fußballfirma professioneller aufstellen wolle. Auch Benny Lauth spielt in den Planungen eine Rolle. Ob dies mit der ersten Personalentscheidung noch aktuell ist, ist nicht bekannt.
Bevor 1860 die Paula-Beförderung bestätigte, reichten die Giesinger die Unterlagen der Fortführungsprognose ein. Sie schrieben am Sonntag: “Der DFB hat bestätigt, dass alle Unterlagen zur Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit während der Spielzeit 2025/2026 form- und fristgerecht eingereicht wurden.”
Direct









































