FCBinside.de
·20 avril 2025
Mathys Tel in der Warteschleife: Bayern fürchtet das Worst-Case-Szenario

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·20 avril 2025
Die Hoffnung war groß auf Spielzeit, Entwicklung, Durchbruch. Doch Mathys Tels Leihgeschäft zu Tottenham könnte für den FC Bayern schon bald zum finanziellen Bumerang werden.
Im BILD-Podcast Bayern Insider erklären Christian Falk und Tobi Altschäffl, warum die Münchner inzwischen zunehmend nervös auf das England-Abenteuer ihres Offensivtalents blicken. „Die Bayern fürchten, dass Tottenham Tel nicht fest verpflichtet – und dann gibt’s keine 60 Millionen“, fasst Falk zusammen. Ein Problem, das in der aktuellen Kader- und Finanzplanung eine Rolle spielt.
Denn: Mathys Tel war von Anfang an als Verkaufsmodell geplant. Der Plan: Leihe mit Kaufpflicht bei entsprechender Leistung. Doch die Realität in Nordlondon sieht anders aus. Tel konnte sich unter Ange Postecoglou bislang nicht nachhaltig durchsetzen.
„Tel hatte schon gezögert, dort überhaupt hinzugehen“, erinnert Altschäffl und ergänzt: „Tottenham ist aktuell nicht mal international vertreten – das macht eine dauerhafte Verpflichtung nicht gerade attraktiver.“ Immerhin stehen die Engländer im Halbfinale der Europa League und könnten sich auch noch über den Titelgewinn für das internationale Geschäft qualifizieren.
Das größte Risiko aus Münchner Sicht: Sollte Tottenham aus sportlichen oder finanziellen Gründen aussteigen, kehrt Tel zurück – und Bayern geht im schlimmsten Fall leer aus. Ein Millionenverlust, der besonders bitter wäre, da die 60 Millionen fest im internen Transferplan einkalkuliert wurden. Abzüglich einer geschätzten zehn Millionen Euro Leihgebühr stünde man fast mit leeren Händen da.
Und auch ein Plan B – Tel zur Klub-WM mitzunehmen – erscheint unrealistisch. Laut Falk gebe es dafür aktuell „keine Gespräche, keine Verhandlungen, nichts Konkretes.“ Ein Mitwirken im Sommer sei nur denkbar, wenn Tottenham den Leihvertrag frühzeitig auflöse.
Die Causa Tel entwickelt sich damit mehr und mehr zu einem Risiko für alle Seiten. Für den Spieler – der auf Spielzeit hofft. Für Tottenham – das sportlich zweifelt. Und für den FC Bayern – der auf Millionen angewiesen ist.