90PLUS
·21 octobre 2025
Matthäus huldigt Kane: „Haaland und Mbappe nie so grätschen sehen“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21 octobre 2025
Harry Kane spielt momentan in der Form seines Lebens. Daran führt kein Weg vorbei. Der Engländer ist auf absolut hohem Niveau unterwegs, brilliert nicht nur als Scorer, sondern ist in allen Facetten des Spiels sehr gut mit dabei.
Er hilft dem Team, er arbeitet, er kämpft. Er grätscht und er dirigiert aus der Tiefe. Das sind Attribute, die ihn zweifelsfrei von anderen Topstürmern abheben. Das sehen auch viele Experten so, nicht wenige bezeichnen Kane aktuell als den besten Stürmer der Welt.
Und ganz ehrlich? Das ist nicht übertrieben. Es gibt kaum einen Spieler, der ein solch hohes Niveau und eine solche Bandbreite seit so langer Zeit hält.
Auch Lothar Matthäus, einst selbst Weltfußballer und deutscher Rekordnationalspieler, stimmt da mit ein. In seiner Kolumne bei Sky schrieb er, dass Kane momentan sehr beeindruckend unterwegs ist. „Ich sehe zurzeit keinen besseren Stürmer auf der Welt. Nicht allein wegen seiner Tore, sondern aufgrund seiner Vielseitigkeit und den Positionen, auf denen er sich aufhält“, sagt auch Matthäus.
Und weiter: „Ich habe Erling Haaland und Kylian Mbappe nie am eigenen Strafraum grätschen sehen wie Kane in der 88. Minute gegen Dortmund. Von Haaland und Mbappe sieht man auch keine Pässe über 50 Meter oder mehr. Die Chipbälle, die der FCB-Star spielen kann, habe ich von den anderen beiden noch nicht gesehen.“
Foto: Getty Images
Zudem zeigte sich Matthäus überrascht, dass Kane beim Ballon D’Or nur auf Platz 13 landete. Hier sieht er für die Zukunft aber Chancen für ihn. „Wenn er so weitermacht, kann er diese Trophäe vielleicht nächstes Jahr gewinnen – doch das geht nur zusammen mit den Erfolgen der Mannschaft“, so der Ex-Bayern-Profi. Dafür muss in der Champions League aber auf jeden Fall zumindest das Halbfinale herausspringen. Und wenn nicht, dann muss Kane eben noch mehr grätschen.
Direct