FCBinside.de
·12 octobre 2025
Medien gehen hart ins Gericht: Bayern-Star Olise in der Kritik

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12 octobre 2025
Die französische Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen Aserbaidschan gefeiert. Während Bayern-Star Michael Olise in München zuletzt mit Lob überschüttet wurde, hagelt es in Frankreich Kritik.
Während Frankreichs Offensivmaschine insgesamt überzeugte, muss sich Michael Olise nach der Partie deutliche Kritik gefallen lassen. Der Flügelspieler des FC Bayern, der von Didier Deschamps in der Startelf aufgeboten wurde, blieb weitgehend unauffällig und wurde nach 70 Minuten ausgewechselt.
Die französische Presse urteilte ungewohnt scharf über den Bayern-Star. Die L’Équipe schrieb: „Auf der rechten Seite im 4-4-2-System positioniert, hatte er nicht seine gewohnte Energie. Auch er hatte einige Fehlpässe und zeigte sich manchmal selbstgefällig, wie in der 36. Minute im Mittelfeld.“
Das Sportblatt vergab eine unterdurchschnittliche Note und monierte: „Michael Olise enttäuschte mit einer unzureichenden Leistung und einer mitunter nonchalanten Haltung.“
Auch der Parisien schloss sich der Kritik an: „Es war seine Aufgabe, das Tempo zwischen der rechten Seite und der Mitte des Spielfelds zu bestimmen, was ihm jedoch nur zeitweise gelang. Die Leistung hinterlässt trotz einiger guter Sequenzen einen bitteren Beigeschmack.“
Für Olise, der in München unter Vincent Kompany bislang zu den absoluten Leistungsträgern zählt, war es ein gebrauchter Abend – ein seltener Dämpfer in einem ansonsten starken Jahr.
IMAGO
Auch Nationaltrainer Didier Deschamps zeigte sich trotz des klaren Resultats nicht vollends zufrieden.
„Wir haben das Ergebnis, das wir wollten, aber nicht die Leistung – vor allem in der ersten Hälfte. Im Ballbesitz waren wir zu langsam, es war alles ein bisschen zu flach“, so der Weltmeister-Trainer von 2018.
Deschamps forderte von seinen Spielern mehr Konsequenz und Tempo im Offensivspiel: „Ich kann nicht verhindern, dass sie davon ausgehen, dass das erste Tor irgendwann fällt – aber wir haben anfangs nicht genug getan, um den Gegner zu verunsichern.“
Bereits am Montag steht für Frankreich die nächste Bewährungsprobe an – auswärts in Island. Dann könnte Olise die Gelegenheit bekommen, seine Kritiker zu widerlegen und wieder an die starken Leistungen aus München anzuknüpfen.