FCBinside.de
·27 août 2025
Mit vier Bayern-Stars: Nagelsmann gibt DFB-Kader für WM-Quali bekannt

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27 août 2025
Die Nationalmannschaft startet in die heiße Phase der Vorbereitung auf die WM 2026. Für die kommenden Aufgaben hat Julian Nagelsmann nun sein neues Aufgebot präsentiert.
Der Bundestrainer hat seinen Kader für die beiden WM-Qualifikationsspiele gegen die Slowakei (4. September) und Nordirland (7. September) nominiert – und dabei für einige Überraschungen gesorgt. Drei Neulinge feiern ihr DFB-Debüt: Finn Dahmen, Nnamdi Collins und Paul Nebel. Hingegen fehlt mit Leroy Sané ein prominenter Name im Aufgebot.
Neben Musiala, der weiter verletzt fehlt, muss Nagelsmann auch auf Kai Havertz, Aleksandar Pavlovic, Tom Bischof und Nico Schlotterbeck verzichten. Ebenso fehlen Yann Bisseck, Robin Gosens und Felix Nmecha verletzungsbedingt. Den Platz im Tor teilen sich Oliver Baumann, Alexander Nübel und Neuling Dahmen. Dass U21-Stammtorwart Noah Atubolu dabei außen vor bleibt, kam für viele überraschend.
Aus Münchner Sicht sind gleich vier Profis im Aufgebot vertreten: Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Neuzugang Jonathan Tah. Besonders der Innenverteidiger hinterließ in seinen ersten Wochen beim Rekordmeister einen starken Eindruck – nicht nur sportlich. Er dirigierte die Abwehr lautstark und wirkte bereits wie ein echter Führungsspieler.
Gnabry empfahl sich mit einem engagierten Auftritt gegen Leipzig für eine Nominierung in die Nationalmannschaft. Trotz einer schwierigen Ausgangslage vor Saisonstart und schwankenden Leistungen beim FC Bayern entschied sich Nagelsmann für den Flügelspieler. Auch Goretzka konnte sich nach seiner Rückkehr ins DFB-Team zuletzt mit starken Leistungen aufdrängen und dürfte gute Chancen auf einen Startelfeinsatz haben.
Kimmich hingegen ist für den Bundestrainer gesetzt – und das wieder in zentraler Rolle, wie der Bundestrainer zuletzt verkündete. Eine Rückversetzung auf die rechte Abwehrseite ist vorerst kein Thema mehr.
Bemerkenswert ist auch das Fehlen von Leroy Sané. Der Flügelspieler, der mittlerweile für Galatasaray aufläuft, wurde nicht berücksichtigt. Zwar zeigte er im letzten Ligaspiel eine starke Leistung mit einem Tor und einer Vorlage, doch insgesamt verlief sein Start in der Türkei eher holprig. Offen bleibt, ob seine Leistungsexplosion rechtzeitig kam und anhält – für diese Länderspiele war sie jedenfalls zu spät.
Tor: Oliver Baumann, Finn Dahmen, Alexander Nübel
Abwehr: Robert Andrich, Waldemar Anton, Nnamdi Collins, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, David Raum, Antonio Rüdiger, Jonathan Tah
Mittelfeld: Karim Adeyemi, Nadiem Amiri, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Pascal Groß, Joshua Kimmich, Jamie Leweling, Paul Nebel, Angelo Stiller, Florian Wirtz
Angriff: Niclas Füllkrug, Nick Woltemade