90min
·21 avril 2025
Möglicher Frimpong-Ersatz gesucht: Wird es dieser Juve-Youngster?

In partnership with
Yahoo sports90min
·21 avril 2025
Bayer Leverkusen droht in diesem Sommer ein Weggang von Jeremie Frimpong. Insbesondere die Top-Klubs aus der Premier League wie Liverpool und Manchester City haben den pfeilschnellen Schienenspieler schon länger als spannenden Kandidaten ausgemacht.
Folgerichtig muss sich Leverkusen mit dem Gedanken beschäftigen, Frimpong im Sommer ersetzen zu müssen. Ein Kandidat ist laut Informationen von Tuttosport Juve-Profi Nicolò Savona. Der Rechtsverteidiger soll von Klubs aus der Bundesliga (vor allem Bayer 04 Leverkusen) und der Premier League (u.a. Bournemouth) beobachtet werden.
Der 22-Jährige hat in der laufenden Serie-A-Saison 24 Partien gemacht und pendelt zwischen Bank und Startelf. Langfristig wäre ihm aber zuzutrauen, den Durchbruch zu schaffen. Allerdings hat er mit Thiago Motta, der als Juve-Coach entlassen wurde, einen wichtigen Unterstützer verloren. Zuletzt spielte Savona - allerdings auch wegen einer Verletzung - kaum noch von Beginn an.
Savona kommt aus der eigenen Jugend und hat erst im Sommer 2024 den Sprung zu den Profis geschafft. Von diesem Zeitpunkt an hat der 1,92 Meter große Rechtsverteidiger aber gut abgeliefert. Angesichts seines bis 2029 laufenden Vertrags wäre der Italiener wohl nicht gerade erschwinglich. Sein Marktwert wird auf 14 Millionen Euro bemessen.
Grundsätzlich hätte Savona schon die Chance, sich langfristig bei Juve festzusetzen. Mit Weston McKennie und Nicolás González haben zuletzt Akteure den rechten Schienenspieler gegeben, die nicht unbedingt in dieser Rolle am besten glänzen können.
Ob Savona einen Abgang von Frimpong kompensieren könnte, ist schwer vorherzusagen. Sein Potenzial ist unbestritten, jedoch ist er insbesondere auf dem Weg nach vorne doch noch ein gutes Stück vom pfeilschnellen Niederländer entfernt und liefert keinen vergleichbaren Impact. In der laufenden Saison kommt er bis jetzt auf zwei Tore und einen Assist.
Frimpong hat in der Bundesliga-Saison 2024/25 bis jetzt zehn Scorer vorzuweisen, was wesentlich schwächer als im Vorjahr, aber noch immer sehr ordentlich ist. Die Werkself hat mit Arthur aktuell noch einen jungen Rechtsverteidiger an Bord, der kaum spielt, bei einem Frimpong-Abgang aber auch zum Startelf-Kandidaten aufsteigen könnte.
Weitere Transfer-News lesen:
feed
Direct