Mühe bei Rekordkulisse: FCB-Frauen gewinnen Auftaktspiel gegen Bayer | OneFootball

Mühe bei Rekordkulisse: FCB-Frauen gewinnen Auftaktspiel gegen Bayer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·6 septembre 2025

Mühe bei Rekordkulisse: FCB-Frauen gewinnen Auftaktspiel gegen Bayer

Image de l'article :Mühe bei Rekordkulisse: FCB-Frauen gewinnen Auftaktspiel gegen Bayer

Am heutigen Samstag spielten die Frauen des FC Bayern in der Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen. Es war das erste Spiel in der neuen Saison, dementsprechend auch eine Standortbestimmung. Mit viel Vorfreude wurde auf diese Partie geblickt, schließlich fand sie in der Allianz Arena statt.

Und das vor Rekordkulisse. 57.762 Fans sorgten für eine fantastische Stimmung in Münchens Fußballtempel. Und die FCB-Frauen wollten diesem Rahmen gerecht werden, gleich zu Beginn zeigen, dass der Titel erneut nur über den amtierenden Meister geht.


Vidéos OneFootball


Doch Leverkusen sorgte dafür, dass dieses Spiel mit einem harten Stück Arbeit verbunden war. Die Bayer-Spielerinnen agierten aktiv, aggressiv und hatten in der ersten Halbzeit teilweise sogar Vorteile. Trainer José Barcala, der neu bei den FCB-Frauen ist, musste viel coachen und dafür sorgen, dass das Team in die Spur findet.

FCB-Frauen brauchen lange, um zu glänzen

Das 0:0 zur Pause war am Ende sogar ein wenig schmeichelhaft für die Bayern-Frauen. In der 2. Halbzeit tat sich unter den Augen der Vereinsprominenz um Uli Hoeneß dann sukzessive mehr nach vorne, Chancen für den amtierenden Meister folgten. Ein Eckball sorgte schließlich für die Führung, Vanessa Gilles köpfte nach 75 ein und sorgte für den ersten großen Jubel in der Arena, sofern man die Durchsage der Zuschauerzahl nicht mitzählt.

Nur eine Minute später war Klara Bühl zur Stelle und erhöhte auf 2:0. „Wir haben große Qualität im Kader. Heute hat der Trainer mit mir als Joker etwas richtig gemacht, auch wenn man natürlich immer gerne von Beginn an spielt, das will ich nicht verneinen“, sagte sie nach dem Spiel gegenüber ARD. Auch das Bundesliga-Comeback von Lena Oberdorf in der Schlussphase wurde noch entsprechend gefeiert.

Am Ende war es aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg und ein Spiel, das auch dem Rahmen gerecht werden konnte. Trotzdem sind die drei Punkte unter der Kategorie Arbeitssieg einzuordnen. „Es war ein ganz, ganz hartes Stück Arbeit. Sie haben es uns richtig schwer gemacht. Wir sind geduldig geblieben. Man darf nicht aufgeben, manchmal dauert es einfach. Leverkusen ist eine brutal gute Mannschaft. Deshalb ist es wichtig, dass man ruhig bleibt“, bestätigte Caro Simon nach dem Spiel.

À propos de Publisher