SportsEye
·4 août 2025
Muslic bringt Schalke zum Jubeln – Hertha im Stimmungstief

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·4 août 2025
Während die Schlagzeilen nach dem Zweitliga-Start zwischen Schalke 04 und Hertha BSC vor allem von der Ernüchterung auf Berliner Seite geprägt waren, stand auf der anderen Seite ein bemerkenswerter Moment im Mittelpunkt: Schalke-Trainer Miron Muslic feierte seinen Auftaktsieg mit einem selbstbewussten und viel beachteten „Boss-Jubel“, wie Bild berichtet. Der neue Coach trat damit direkt als Stimmungsmacher auf, nachdem seine Elf beim 2:1-Erfolg über die Gäste aus der Hauptstadt vor eigenem Publikum überzeugte.
Dabei spiegelte gerade die Szene rund um Muslics Siegespose eine ganz andere Atmosphäre wider als im Berliner Lager. Während Schalke kollektiv den gelungenen Einstand des Trainers bejubelte, überwog bei Hertha sofort Selbstkritik. Laut Aussagen von Trainer Stefan Leitl („völlig verschlafen“), Sportdirektor Benjamin Weber („verpennt“) und Kapitän Fabian Reese fühlte sich das Auftaktspiel für die Gäste mehr wie ein Warnschuss denn als Grund zu feiern an, so Tagesspiegel und Bild. Die Mannschaft reagierte erst nach dem zweiten Gegentreffer und hatte anschließend kaum mehr Gelegenheit zum eigenen Jubel – abgesehen vom späten Anschlusstor durch Sebastian Grönning, das aber wenig am Ausgang änderte.
Insbesondere war für die Berliner das gesamte Spiel emotional eher ein Dämpfer. Der neue Stürmer Dawid Kownacki – erst wenige Tage im Training – blieb unauffällig, weil auch das Zusammenspiel über weite Strecken hakte. Die fehlende Durchschlagskraft setzte sich auf dem Platz in eine spürbar gedrückte Stimmung auf der Bank fort. Von überschwänglichen Feiern oder ausgelassener Euphorie fehlte jede Spur.
Immerhin kündigten Verantwortliche wie Weber und Leitl intern intensive Analysen an und mahnten zu Ruhe und Geschlossenheit. Dennoch machten die Gegensätze in den Jubel- und Körpersprache-Szenen an diesem Abend bereits deutlich, wie unterschiedlich die Ausgangslagen derzeit sind: Auf Schalke herrschte nach Muslics markantem Auftreten Aufbruchsstimmung, in Berlin sucht man nach dem ersten Rückschlag sowohl den spielerischen als auch emotionalen Zugriff auf die Saison.
Quellen: Bild, Tagesspiegel
Photo by Lars Baron/Getty Images