Nach dem 0:2 in Aue: So schaut`s aus, Sechzig! | OneFootball

Nach dem 0:2 in Aue: So schaut`s aus, Sechzig! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·29 septembre 2025

Nach dem 0:2 in Aue: So schaut`s aus, Sechzig!

Image de l'article :Nach dem 0:2 in Aue: So schaut`s aus, Sechzig!

FC ERZGEBIRGE AUE - TSV 1860 MÜNCHEN 2:0.

So brüllte der Löwe: Dähne (db24-Note 4) - Rittmüller (3,5), Dulic (4), Voet (4), Pfeifer (4,5) - Volland (4), Deniz (4/82. Hobsch 4), Christiansen (4,5/68. Jacobsen 4), Wolfram (4/59. Philipp 4) - Steinkötter (4,5/46. Lippmann 3), Niederlechner 4/(59. Haugen 4).


Vidéos OneFootball


So spielte Aue: Männel – Fallmann, Majetschak, Zobel, Barylla – Fabisch, Uhlmann (89. Tashchy) – Clausen (60. Ehlers), Guttau (73. Simnica), Stefaniak – Schmid (73. Günther-Schmidt).

Gelbe Karten: Fabisch, Fallmann – Deniz, Pfeifer.

Zuschauer/Löwenanteil: 10.187/2.000.

Schiedsrichter: Luca Jürgensen (db24-Note 6). Der Referee aus Norderstedt beeinflusste die Partie ganz entscheidend, als er ein reguläres Volland-Tor beim Stand von 0:0 die Anerkennung verweigerte. Durch diesen Fauxpas werden die Rufe nach dem VAR deutlich lauter.

Die db24-Spielbewertung: db24-Note 4,0. Angesichts der negativen Einschläge zuvor gegen Rostock (1:2) und Hoffenheim II (1:5) begann 1860 nicht wie erwartet forsch, agil und aggressiv, sondern legte den Abwarten-Schalter ein. Logisch, mit ein bisschen Glück können die Löwen früh mit 2:0 führen: Erst wird Vollands Tor nach einer direkt verwandelten Ecke abgepfiffen, dann trifft Flo Niederlechner den rechten Pfosten. Quasi im Gegenzug fällt das 0:1, weil die Abwehr nicht resolut genug verteidigt. Erst nach dem Wechsel wurde es bei den Gästen. Sie hielten sich fast nur noch in der gegnerischen Hälfte auf, aber so richtig zwingend wurde es nur einmal, als Last-Minute-Transfer Marvin Rittmüller den Ball an den rechten Pfosten zirkelt. Das Tor fällt auf der anderen Seite: In der 82. Minute steht Eric Uhlmann richtig und macht den Deckel drauf. Die dritte Niederlage in Folge ist perfekt.

Die db24-Kurvenanalyse: Note 2,0. Logisch, es rauchte ohne Ende im Gästeblock, was eine Strafzahlung an den DFB zwischen 8.000 und 10.000 Euro nach sich ziehen wird. Aber dass trotz der sportlichen Krise wieder 2.000 Fans nach Aue reisten, ist aller Ehren wert.

Zum Lachen: Die Live-Berichterstattung des Bayerischen Fernsehen mit Florian Eckl, Benny Lauth und dem verletzten Löwen-Kapitän Jesper Verlaat. Wenigstens die TV-Übertragung war top.

Zum Weinen: Die Löwen sind nicht wiederzuerkennen!

Der Trainer-Check: db24-Note 5 für Patrick Glöckner. Er hat noch sein Endspiel bekommen - und es leider in den Satz gesetzt. Dass Kevin Volland nicht auf der rechten Außbahn funktionieren kann, davon hätte womöglich auch ein Bezirksliga-Trainer Glöckner abgeraten.

Mein Löwen-Held: Clemens Lippmann (db24-Note 3) - Aktivposten nach seiner Einwechslung. Solchen Talenten verzeiht man auch mal Fehler.

Der beste Spieler auf dem Platz: Marvin Stefaniak (db24-Note 2) - dass der zweitliga-erfahrene Profi der Auer Anker ist, war nicht zu übersehen. Gekonnt war sein 1:0.

Der Löwen-Spruch des Tages: “In gewissen Momenten fehlte ein gewisser Spielwitz, ein bisschen mehr Mut in der Offensive. Wenn wir das aufs Parkett kriegen, sind wir auf einem guten Weg.“ (Patrick Glöckner).

Image de l'article :Nach dem 0:2 in Aue: So schaut`s aus, Sechzig!
À propos de Publisher