Nach heftiger Kritik: So reagiert Harry Kane auf die Owen-Aussagen | OneFootball

Nach heftiger Kritik: So reagiert Harry Kane auf die Owen-Aussagen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·10 septembre 2025

Nach heftiger Kritik: So reagiert Harry Kane auf die Owen-Aussagen

Image de l'article :Nach heftiger Kritik: So reagiert Harry Kane auf die Owen-Aussagen

Harry Kane spielt mittlerweile seit zwei Jahren für den FC Bayern München. 2023 schloss er sich dem deutschen Rekordmeister an – damals überwies der FCB rund 95 Millionen Euro an Tottenham Hotspur, um sich die Dienste des englischen Goalgetters zu sichern. Mit den Münchnern feierte er zuletzt schließlich die ersten beiden Titelgewinne seiner Karriere im Profibereich, als man sowohl die Meisterschaft als auch den Supercup gewann.

Doch nicht jeder konnte den Schritt von Kane nach Deutschland verstehen. Dazu zählt auch England-Legende Michael Owen: Zuletzt kritisierte er den 32-Jährigen scharf für seinen Wechsel in die Bundesliga. Im Zuge des Länderspiels gegen Serbien reagierte Kane wiederum darauf und zeigte sich unbeeindruckt!


Vidéos OneFootball


Kane über Owen: „Ich respektiere ihn als Person, aber…“

Harry Kane (32) hält nicht viel von der Kritik, die Michael Owen (45) zuletzt an seinem Wechsel zum FC Bayern München geübt hat. Die Sport Bild zitiert den 32-Jährigen: „Ich habe das gehört. Jeder hat seine eigene Meinung.“ Und weiter: „Ich respektiere ihn als Person, aber er wird wissen, dass jede Karriere unterschiedlich ist – die Entscheidungen und Beweggründe sind bei jedem anders.“ 2023 verließ Kane die Premier League und wechselte nach Deutschland.

Image de l'article :Nach heftiger Kritik: So reagiert Harry Kane auf die Owen-Aussagen

Foto: Getty Images

Für die Begriffe von Owen war dieser Schritt unlogisch. „Ich denke immer noch, dass er verrückt war. Du bist kurz davor, der beste Torjäger in der Geschichte der Premier League zu sein. Du hast Kinder, die in der Schule sind. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen“, schilderte er. Der Ballon-d’Or-Gewinner von 2001 legte noch einen drauf: „Es ist so, als ob man zu Celtic Glasgow wechselt und dort jedes Jahr die Liga gewinnt – aber das ist keine große Leistung.“

Kane kontert: „Ich weiß, dass er andeuten wollte, ich sei nur wegen der Titel gegangen. Aber mir ging es darum, so lange wie möglich auf höchstem Niveau zu spielen. Und in diesem Sinne bin ich wirklich glücklich, große Spiele, Titelkämpfe, wichtige Champions-League-Spiele und das Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft bestritten zu haben.“ 2025 krönte Kane sich mit dem FC Bayern zum Deutschen Meister, nachdem Bayer 04 Leverkusen in seiner Bundesliga-Debütsaison den Titel gewonnen hatte.

Außerdem beschreibt Kane differenzierter: „Ich habe das Gefühl, dass ich mich als Spieler weiterentwickle und meine Grenzen in Bezug auf das Toreschießen nach oben verschiebe. Es ist schwer, heutzutage nichts davon mitzubekommen, aber die Entscheidungen sind das Beste für mich. Ich bin wirklich froh, dass ich diese Entscheidung getroffen habe und sehr glücklich, jetzt bei Bayern München zu sein.“ Der Vertrag des Engländers in München gilt noch bis 2027.

À propos de Publisher