FCBinside.de
·6 juillet 2025
Nach Musiala-Verletzung: Donnarumma spricht mit Psychologen

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·6 juillet 2025
PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma wurde nach seinem Foul an Jamal Musiala kritisiert. Die Verletzung des Bayern-Stars nimmt den Italiener offenbar ziemlich mit.
Nach dem folgenschweren Zusammenprall mit Jamal Musiala im Halbfinale der Klub-WM steht PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma im Mittelpunkt.
Der italienische Nationalkeeper hatte kurz vor der Halbzeit bei einer Rettungsaktion nicht nur den Ball abgewehrt, sondern auch Musiala schwer am Bein getroffen – mit gravierenden Folgen für den deutschen Nationalspieler.
Nach dem Foul krümmte sich Musiala vor Schmerzen auf dem Boden, musste lange behandelt werden und wurde dann auf einer Trage in die Kabine gebracht.
Musiala zog sich laut einer Mitteilung des FC Bayern einen Wadenbeinbruch zu. Damit wird er dem deutschen Rekordmeister rund vier bis fünf Monate lang fehlen.
Wie RMC Sport berichtet, war Donnarumma nach dem Spiel sichtlich betroffen. Der Keeper schrieb Musiala laut dem Bericht noch am Abend eine SMS, um sich nach dessen Gesundheitszustand zu erkundigen, und suchte in der Kabine der Bayern das persönliche Gespräch, um sich zu entschuldigen.
Darüber hinaus habe er sich Hilfe beim Psychologen der Pariser Mannschaft, Joaquin Valdes, gesucht. Das Foul habe ihn emotional stark mitgenommen, heißt es weiter.
Bayern-Torwart Manuel Neuer hatte sich nach der Partie kritisch in Richtung Donnarumma geäußert. Der FCB-Kapitän schimpfte: „Das ist schon risikofreudig, da nimmt man die Verletzung des Gegenspielers oder auch Mitspielers einfach in Kauf.“
Besonders störte Neuer die mangelnde Reaktion Donnarummas direkt nach dem Foul: „Ich habe ihm gesagt: Willst du nicht mal eben hingehen? Der Jamal liegt da, der wird wahrscheinlich im Krankenhaus bleiben. Da gehört sich das einfach.“
Sportvorstand Max Eberl meinte später, dass Donnarumma kein Vorsatz unterstellt werden könne, kritisierte jedoch dessen Rücksichtnahme: „Er hat nicht große Rücksicht genommen, dass da einer stand.“