SchalkeTOTAL
·25 août 2025
Nach pariertem Strafstoß für S04: Loris Karius in Kicker-Elf des Tages

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·25 août 2025
Als Matchwinner wurde beim 2:1 über den VfL Bochum Bryan Lasme ausgemacht. Er erzielte den Siegtreffer. Doch dass Schalke nur ein Gegentor kassierte und Lasmes zweites Tor für Schalke 04 zum Sieg reichte, hatten die Knappen auch ihrem Schlussmann zu verdanken. Loris Karius parierte in der ersten Hälfte den Schuss aus elf Metern – und wurde anschließend in die Kicker-Elf des Spieltags berufen.
Noch ist die neue Zweitliga-Saison jung. Allzu viele Gelegenheiten gab es bislang nicht, in diese an jedem Spieltag vom Fachmagazin zusammengestellte Elf der besten auf ihrer Position aufgenommen zu werden. Loris Karius nutzte seine dritte Gelegenheit dazu, nun erstmals in dieser Top-Elf des Tages aufzutauchen.
Allzu viel hatte er eigentlich gar nicht zu tun am Samstagabend in der Veltins-Arena. Doch der parierte Strafstoß überzeugte die Redaktion in Nürnberg offenbar, dass kein anderer Keeper an diesem Spieltag wertvoller für seine Mannschaft gewesen war.
Wie die meisten seiner „Kollegen“ in dieser Auswahl erhielt auch Loris Karius die Gesamtnote 2,0, welche an diesem Spieltag ausreichte, um sich von der Konkurrenz abzusetzen.
Foto: IMAGO
Nach der Partie hatte der Torhüter des FC Schalke 04 auch ausführlich über die Ereignisse und seine Gedankenwelt rund um den Strafstoß doziert. Erst nach Ansicht der Videobilder hatte Referee Willenborg in der 25. Minute auf Strafstoß für den VfL Bochum entschieden. Hasan Kurucay ar bei einem Luftduell an der Strafraumgrenze der Ball an den Arm gesprungen – Handelfmeter also.
Bochums Kevin Vogt legte sich den Ball zurecht und hätte die Gäste aus der Nachbarstadt schon in der ersten Hälfte in Führung bringen können. Doch weil sein Schuss zu unplatziert und auch nicht allzu fest aufs Tor kam, konnte Loris Karius diesen relativ leicht abwehren.
In der zweiten Hälfte gelang dem VfL Bochum dennoch die Führung, die bekanntlich aber nicht bis zum Schlusspfiff Bestand haben sollte. Matchwinner war also Bryan Lasme – und ein bisschen auch Loris Karius. Mit seinem überzeugenden Auftritt erstickt er auch alle Diskussionen im Keim, ob man nicht doch wieder Justin Heekeren eine Chance geben sollte. Letzterer hatte beim 1:0 n. V. im Pokal beim 1. FC Lok Leipzig formidabel gehalten. Neue Unruhe um die Torhüterposition wird es nun aber nicht geben, wozu Karius‘ Auszeichnung ein Stück weit beiträgt.