Nach Tor-Premiere in Birmingham: Ducksch stichelt gegen Werder | OneFootball

Nach Tor-Premiere in Birmingham: Ducksch stichelt gegen Werder | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·24 novembre 2025

Nach Tor-Premiere in Birmingham: Ducksch stichelt gegen Werder

Image de l'article :Nach Tor-Premiere in Birmingham: Ducksch stichelt gegen Werder

Im vergangenen Sommer schloss sich Marvin Ducksch dem englischen Zweitligisten Birmingham City. Abseits einer Wadenverletzung gehört er in seiner neuen Mannschaft längst zu den wichtigen Stammspielern, obwohl er bis zuletzt noch gar nicht selbst getroffen hatte. Anscheinend wird sein grundsätzlicher Einfluss auf das eigene Offensivspiel schon als so wichtig erachtet, dass er am Samstag seinen fünften Startelf-Einsatz angehen durfte - und beim 4:1-Heimsieg über Norwich City dann auch gleich doppelt traf.

"Es ist anders als es zuletzt bei Werder war."- Ducksch über seine Zeit in Birmingham

"Ich fühle mich richtig wohl hier. Die Jungs, der Klub, die Fans – das passt einfach von Tag eins an", äußerte sich Ducksch gegenüber der Bild zu seiner aktuellen Situation. "Natürlich tut es gut, jetzt auch zu treffen. Aber noch schöner ist, dass wir als Team gerade richtig Power haben. Das fühlt sich nach etwas an, was wachsen kann."


Vidéos OneFootball


Zurzeit steht Birmingham in der Championship auf dem neunten Tabellenplatz und damit nur knapp hinter den Plätzen, die schlussendlich für die begehrten Aufstiegs-Playoffs qualifizieren. Der Schritt in die Premier League ist auch das erklärte Ziel der Klub-Bosse rund um Miteigentümer Tom Brady.

Ducksch genießt das Vertrauen von Klub und Fans

Diese tabellarische Aussicht ist für Ducksch zunächst aber weniger wichtig als das, was er persönlich bei seinem neuen Verein erfährt. Dabei kann er sich auch ein kleines Sticheln gegenüber Werder Bremen nicht verkneifen: "Was mir sehr wichtig ist: Ich spüre seit Minute eins eine sehr starke Wertschätzung der Fans und allen im Klub. Sie vertrauen mir. Das bekomme ich zu spüren. Es ist anders als es zuletzt bei Werder war."

In seinen letzten Jahren an der Weser haderte Ducksch immer wieder mit dem ihm entgegengebrachten Vertrauen und Kritik aus dem Fanlager. Das merkte er hin und wieder sogar öffentlich an, was dann wiederum für mehr Unruhe sorgte.

Weitere Nachrichten rund um Werder:

feed

À propos de Publisher