90min
·24 mai 2025
Nächste Transferschlappe: Muss der FC Bayern für Jonathan Tah doch Ablöse zahlen?

In partnership with
Yahoo sports90min
·24 mai 2025
Mit einem Jahr Verzögerung wird der FC Bayern den deutschen Nationalspieler Jonathan Tah verpflichten. Konnte man sich im vergangenen Sommer mit Bayer Leverkusen nicht auf eine Ablöse einigen, läuft der Vertrag von Tah nun aus. Die Bayern können den Abwehrspieler daher grundsätzlich ablösefrei verpflichten.
Eigentlich steht dem Abschluss des Deals auch nichts mehr im Wege. Florian Plettenberg von Sky berichtete am Freitagabend, dass Tah den Bayern sein "Ja"-Wort gegeben haben soll. In den kommenden Tagen soll der 29-Jährige den Medizincheck absolvieren und anschließend einen langfristigen Vertrag unterschreiben. Nun scheint es aber doch noch einmal kompliziert zu werden.
Kackpunkt ist die am 15. Juni startende Klub-WM. Der FC Bayern würde Tah gerne schon in dem Turnier einsetzen, sein Vertrag in Leverkusen läuft aber noch bis Ende Juni. Soll der Nationalspieler schon bei der Klub-WM für den Rekordmeister auflaufen, müsste die Werkself die Freigabe erteilen.
Dem kicker zufolge wird Bayer 04 seinen Abwehrchef aber nicht verschenken. Für die Freigabe erwartet sich die Werkself demnach noch eine Ablöse im Millionenbereich. Da es während der Verhandlungen vor einem Jahr zwischen den Bayern und Leverkusen zu Streitigkeiten kam, dürfte die Werkself bei Tah nun hart bleiben.
Die Bayern müssen nun also abwägen, ob sie Tah schon für die Klub-WM verpflichten und eine Ablöse entrichten wollen oder warten, bis dessen Vertrag in Leverkusen ausgelaufen ist. Dann könnte Tah die Bayern erst nach der Klub-WM verstärken.
Nach den Absagen von Leroy Sane und Florian Wirtz droht dem FC Bayern bei Jonathan Tah nun also die nächste Transferschlappe. Immerhin hatte man beim Nationalspieler fest mit einem ablösefreien Transfer gerechnet.
Weitere Transfernews lesen:
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct