Nächster Interessent: Spanien-Klubs stehen Schlange für Bayern-Flop | OneFootball

Nächster Interessent: Spanien-Klubs stehen Schlange für Bayern-Flop | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·22 mai 2025

Nächster Interessent: Spanien-Klubs stehen Schlange für Bayern-Flop

Image de l'article :Nächster Interessent: Spanien-Klubs stehen Schlange für Bayern-Flop

Ein Transfer-Flop des FC Bayern steht bei mehreren spanischen Klubs auf dem Zettel. Im Sommer soll er den Rekordmeister verlassen.

Die Zeit von Bryan Zaragoza beim FC Bayern neigt sich dem Ende zu – und in Spanien stehen die Interessenten bereits Schlange. Laut dem spanischen Portal Relevo hat nun auch der FC Villarreal ein Auge auf den 23 Jahre alten Flügelspieler geworfen. Der Klub hat sich für die kommende Champions-League-Saison qualifiziert und will seinen Kader punktuell verstärken. Zaragoza gilt demnach als potenzielle Verstärkung auf den offensiven Außenbahnen.


Vidéos OneFootball


Zaragoza war erst im Januar 2024 vom FC Granada nach München gewechselt. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, in der er beim FC Bayern kaum Einsatzzeiten erhielt, wurde er noch im selben Jahr an Osasuna verliehen. Dort konnte der flinke Angreifer mit einem Tor und sechs Assists in 27 Spielen immerhin solide Akzente setzen – und vor allem seine Dribbelstärke, Dynamik und Kreativität unter Beweis stellen.

Doch eine Zukunft an der Isar scheint es für Zaragoza dennoch nicht zu geben. Der FC Bayern hat den Spanier trotz laufendem Vertrag längst intern als Verkaufskandidaten eingestuft und will im Sommer einen klaren Schnitt machen. Auch Zaragoza selbst hat laut spanischen Medien längst signalisiert, dass er sich in La Liga etablieren und dauerhaft in seine Heimat zurückkehren möchte.

Auch Real Sociedad an Zaragoza interssiert

Neben Villarreal soll auch Real Sociedad an einer Verpflichtung interessiert sein. Der Klub aus San Sebastián plant, seinen Kader im Offensivbereich neu aufzustellen und sieht in Zaragoza einen passenden Kandidaten für die Flügel. Aufgrund des finanziellen Rahmens könnte sich jedoch Villarreal bessere Chancen ausrechnen – auch, weil man durch die Teilnahme an der Champions League zusätzliche Einnahmen generieren kann.

Auch Osasuna, derzeitiger Leihverein des Spielers, würde Zaragoza gerne halten. Allerdings fehlen dort die wirtschaftlichen Möglichkeiten für eine feste Verpflichtung. Der Marktwert des Spaniers dürfte nach dem missglückten Bayern-Kapitel ohnehin gesunken sein – was einen Wechsel für Interessenten erleichtert.

In München plant man unter Trainer Vincent Kompany ohnehin einen radikalen Kaderumbruch. Für Spieler wie Zaragoza, die keine sportliche Perspektive mehr haben, sollen schnellstmöglich neue Lösungen gefunden werden.

À propos de Publisher