Neue Details enthüllt: So viele Spiele soll Urbig in der neuen Saison bestreiten | OneFootball

Neue Details enthüllt: So viele Spiele soll Urbig in der neuen Saison bestreiten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·19 août 2025

Neue Details enthüllt: So viele Spiele soll Urbig in der neuen Saison bestreiten

Image de l'article :Neue Details enthüllt: So viele Spiele soll Urbig in der neuen Saison bestreiten

Beim 2:1-Testspielsieg des FC Bayern gegen die Grasshopper Zürich bekam Jonas Urbig endlich seine Chance – und nutzte sie. Weil Manuel Neuer nicht mitgereist war, stand der 22-Jährige über die vollen 90 Minuten im Tor und sicherte den Sieg in der Schlussminute mit einer starken Parade. Urbig wird in der neuen Saison weiterhin auf seine Einsätze kommen.

„Nein, das haben wir nicht besprochen“, erklärte Sportdirektor Christoph Freund auf die Frage, ob Urbig nun auf mehr Einsatzzeiten hoffen darf. Dennoch wird der Keeper in der neuen Saison auf seine Einsätze kommen.


Vidéos OneFootball


Laut tz-Informationen ist dem jungen Keeper für die neue Saison eine hohe einstellige Anzahl an Spielen in Aussicht gestellt worden – verteilt auf verschiedene Wettbewerbe.

„Was wir mit Jonas besprochen haben, als er zu uns kam, hat sich nicht geändert“, stellte Freund klar. Zwar lobte er Urbigs Entwicklung („Jonas hat bereits einige Spiele für den FC Bayern bestritten und sehr gut gespielt. Er ist auf dem richtigen Weg“), machte jedoch unmissverständlich klar, dass Manuel Neuer weiterhin die klare Nummer eins ist: „Manu ist in Topform, und darüber sind wir sehr froh.“

Geduld als Schlüssel – Zukunft ungewiss

Urbig, der bereits für die Klub-WM auf die U21-EM verzichtete und trotz bisher null Einsatzminuten in der vergangenen Saison keinen Unmut äußerte, zeigt sich weiterhin geduldig. Für die laufende Spielzeit dürfte er mit seiner Rolle als Backup leben können.

Die große Frage ist jedoch, ob er bei so wenigen Einsatzchancen tatsächlich das Format entwickeln kann, um Neuer langfristig zu beerben. Freund und die Bayern-Bosse sehen die Position des Stammtorhüters vorerst fest in Neuers Händen – und Urbig muss weiter warten. So stand Neuer beim Supercup-Sieg der Bayern in Stuttgart auch wieder zwischen den Pfosten.

Spannend ist zudem: Im Sommer 2026 kehren mit Alexander Nübel und Daniel Peretz zwei Torhüter nach München zurück.

À propos de Publisher