Offensive überrollt CL-Neuling: Einzelkritik zur Bayern-Gala gegen Pafos | OneFootball

Offensive überrollt CL-Neuling: Einzelkritik zur Bayern-Gala gegen Pafos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·30 septembre 2025

Offensive überrollt CL-Neuling: Einzelkritik zur Bayern-Gala gegen Pafos

Image de l'article :Offensive überrollt CL-Neuling: Einzelkritik zur Bayern-Gala gegen Pafos

Mit einem souveränen 5:1-Auswärtserfolg beim zypriotischen CL-Neuling Pafos setzte der Rekordmeister den aktuellen Höhenflug auch in der Königsklasse eindrucksvoll fort. Bereits in der ersten Hälfte sorgte die spielfreudige Offensive um Kane, Olise und Co. gegen überforderte Gastgeber früh für klare Verhältnisse. Besonders erfreulich war der Aufritt von Last-Minute-Neuzugang Jackson, der sich bei seinem Startelf-Debüt mit einem Tor und zwei Assists prompt ins Rampenlicht spielte. Die FCB-Startelf in der Einzelbewertung.

Manuel Neuer: Hatte in der ersten Hälfte abgesehen von dem Traumtor durch Orsic, bei dem er chancenlos blieb, nichts zu tun. Nach der Pause war er mit einem schlampigen Pass kurz unsicher. Darüber hinaus konnte sich der Kapitän aber kaum auszeichnen. (Note: 2,5)


Vidéos OneFootball


Raphaël Guerreiro: Rotierte hinten links in die Startelf. Krönte seinen Offensivlauf in der ersten Halbzeit nach einer traumhaften Kombination mit Jackson mit dem Treffer. Offensiv strahlte er Spielfreude aus, wobei er die Defensive zu keinem Zeitpunkt außer Acht ließ und auch dort sicher wirkte. (Note: 2)

Min-Jae Kim: Ersetzte Tah in der Innenverteidigung und war gegen die harmlose Pafos-Defensive lange nicht gefordert. Das Gegentor in der ersten Halbzeit ging allerdings nach einem unachtsamen Fehlpass auf seine Kappe. Hatte auch im zweiten Durchgang immer wieder unsichere Momente in seinem Spiel. (Note: 3,5)

Dayot Upamecano: Übernahm die Rolle des Abwehrchefs, nachdem Tah zunächst auf der Bank Platz nahm. Beim Gegentreffer wurde er vom schlampigen Pass von Kim überrumpelt. Spielte aber dennoch weitestgehend unaufgeregt, ließ in seinen Zweikämpfen defensiv wenig anbrennen und war im Vergleich zu Kim der wachsamere Innenverteidiger. (Note: 2)

Konrad Laimer: Der Österreicher bestätigte abermals seine starke Form aus den Vorwochen. Über seine Abwehrseite kamen die Hausherren kaum durch. Auch offensiv schaltete er sich immer wieder ein, wobei an jenem Abend keine Torbeteiligung dabei heraussprang. (Note: 2,5)

Joshua Kimmich: Wurde überraschend selten von den gegnerischen Spielern angelaufen, weshalb er sein Passspiel nahezu ungehindert aufsetzen konnte. Anders als man es von ihm gewohnt ist, überließ er den Offensiv-Akteuren aber die Bühne und war an keinem Treffer direkt beteiligt. (Note: 2,5)

Aleksandar Pavlović: Der Youngster kehrte wieder zurück in die Startelf. Schaltete sich auch hin und wieder offensiv mit ein, wobei er mit einem gefährlichen Distanzschuss in der zweiten Hälfte scheiterte. Über weite Strecken ein konzentrierter und solider Auftritt. (Note: 2,5)

Luis Díaz: Der Kolumbianer hatte zwar offensiv seine Momente und auch konkreten Torchancen. Vor dem Tor blieb er aber nicht kalt genug und agierte in Teilen auch unglücklich. Blieb dann in der Halbzeitpause in der Kabine. (Note: 3)

Nicolas Jackson: Durfte in der Königsklasse erstmals von Beginn an ran. Bestätigte die Startelfnominierung mit einem Treffer und zwei Vorlagen. Auch abgesehen von den drei direkten Torbeteiligungen war der FCB-Neuzugang sehr engagiert und vor allem gegen den Ball sehr spritzig. (Note: 2)

Michael Olise: Spielte seine Gegenspieler im wahrsten Sinne des Wortes schwindelig. Am wichtigen Führungstreffer durch Kane war er mit seinem Assist direkt beteiligt. Leitete dann sowohl das zweite Tor mit seinem Pass auf Jackson als auch den Jackson-Treffer nach hervorragendem Dribbling mit ein. Trug sich auch dann in der zweiten Hälfte selbst in die Torschützenliste mit ein. Der Franzose bleibt auf dem FCB-Flügel unersetzlich. (Note: 1,5)

Harry Kane: Seine akrobatische Einlage per Fallrückzieher ging in der Anfangsphase noch an den Innenpfosten. Wenige Minuten später war sein erster Schuss auf das Tor dann auch prompt ein Treffer. Bei seinem zweiten Tor wuselte er sich durch die löchrige Pafos-Defensive durch und netzte abermals eiskalt ein. Der Top-Torjäger der Bayern setzt seinen Höhenflug weiter fort, und wirkt in seiner aktuellen Form unaufhaltsam. (Note: 1,5)

Foto: X / FC Bayern München

À propos de Publisher