90min
·2 septembre 2025
Ohne Klub nach Transferschluss: Diese prominenten Namen sind vereinslos

In partnership with
Yahoo sports90min
·2 septembre 2025
Auch wenn der Deadline Day vorbei ist, können viele vereinslose Spieler sich noch immer einem neuen Club anschließen. Möglicherweise kann hier der ein oder andere Verein eine beeindruckendes Schnäppchen ergattern.
Einige vereinslose Spieler haben also noch immer die Möglichkeit, ein Beschäftigung für die kommende Saison zu finden. Doch wer genau steht noch immer zum Angebot? Hier eine Auswahl der größten Namen:
Übrigens: In der Bundesliga ist die Verpflichtung von vertragslosen Spielern nur bis zum Ende der Winter-Transferperiode möglich. Für die anschließende Rückrunde können keine 'Free Agents' mehr unter Vertrag genommen werden.
Christian Eriksen / SOPA Images/GettyImages
Letzter Verein: Manchester UnitedVereinslos seit: 01.07.2025Mit einem geschätzten Marktwert von einst 100 Millionen Euro galt Christian Eriksen als einer der gefragtesten Mittelfeldspieler der Welt. Der dänische Nationalspieler lief bereits für Clubs wie Tottenham Hotspur oder Inter Mailand auf und kommt in seiner Karriere auf beeindruckende 649 Einsätze und über 300 Scorerpunkte. Zudem trug er bereits die Kapitänsbinde der dänischen Nationalmannschaft und wäre für mögliche Interessenten definitiv ein erfahrener Kandidat.
Dele Alli / Ciancaphoto Studio/GettyImages
Letzter Verein: Como 1907Vereinslos seit: 01.09.2025Als Ausnahmetalent wurde der junge Dele Alli damals in England bezeichnet. Nachdem Tottenham Hotspur im Februar 2015 den 18-Jährigen für stolze 6,63 Millionen Euro verpflichtete, galt dies als absoluter Transfercoup. Bereits in seiner Debüt-Saison gelangen dem Youngster zehn Treffer und neun Vorlagen in 33 Einsätzen – eine wahre Top-Marke. An dieses Potenzial kam der Engländer jedoch nie wieder heran. Nach Zwischenstopps beim FC Everton und Besiktas landete er zuletzt beim italienischen Club Como 1907, wo er nach nicht einmal einem Jahr seinen Vertrag auflöste.
Jason Denayer / RvS.Media/Basile Barbey/GettyImages
Letzter Verein: Al-FatehVereinslos seit: 31.01.2025Mit Stationen bei Manchester City, Galatasaray und Celtic Glasgow sammelte der heute 30-jährige Jason Denayer viel Erfahrung. Ganze 339 Einsätze konnte der belgische Innenverteidiger über seine Karriere hinweg sammeln. Nach knapp vier Jahren bei Olympique Lyon machte Denayer einen Zwischenstopp beim Al-Fateh SC. Nun ist er vereinslos und Gerüchte um einen möglichen neuen Club gab es bis zuletzt keine.
Takehiro Tomiyasu / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
Letzter Verein: FC ArsenalVereinslos seit: 04.07.2025Mit einem geschätzten Marktwert von knapp 15 Millionen Euro ist Takehiro Tomiyasu laut Transfermarkt der wertvollste Spieler auf der Liste der Vereinslosen. 2021 wechselte der Japaner für 18,6 Millionen Euro vom FC Bologna zum FC Arsenal. Nach einer Knie-OP fiel der rechte Verteidiger für lange Zeit aus. Ein potenzieller aufnehmender Verein müsste also voraussichtlich noch bis Oktober auf den Spieler verzichten.
Hakim Ziyech / Ahmad Mora/GettyImages
Letzter Verein: Al-Duhail SCVereinslos seit: 01.07.2025Für Ajax Amsterdam sammelte der Flügelspieler mehr als 160 Scorerpunkte. Zwar war seine Zeit danach beim FC Chelsea nicht mehr ansatzweise so erfolgreich, dennoch konnte er über die Jahre immer wieder seine Leistung in großen Spielen unter Beweis stellen. Noch 2023 lief Hakim Ziyech im Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern für Galatasaray auf. Zuletzt gab es Gerüchte um einen möglichen Wechsel in die Serie A zur AC Florenz, doch daraus wurde bisher nichts.
Juan Bernat / Juan Manuel Serrano Arce/GettyImages
Letzter Verein: FC GetafeVereinslos seit: 01.07.2025In der Bundesliga dürfte dieser Name dank der legendären Hoeneß-Worte noch immer sehr bekannt sein. Nach seiner Zeit bei Bayern wechselte der Linksverteidiger zu Paris Saint-Germain, wo er jedoch nie als unumstrittene Lösung für seine Position galt. Mit Benfica und Villarreal folgten weitere bekannte Vereine, bis er zuletzt beim FC Getafe landete. Nachdem sein Vertrag auch hier beendet wurde, ist Bernat nun wieder ein freier Kandidat auf dem Transfermarkt.
Paco Alcácer / Eric Alonso/GettyImages
Letzter Verein: Sharjah FCVereinslos seit: 01.07.2025"Super-Paco" verzückte einst den BVB, wenn auch nur für kurze Zeit. Der Torjäger kam im sommer 2019 vom FC Barcelona nach Dortmund. Gut sieben Monate später verabschiedete sich Alcácer zurück nach Spanien zum FC Villarreal. Seit Sommer 2022 war er in den Vereinigte Arabische Emiraten aktiv, wo sein Vertrag Ende Juni auslief.
Sergio Reguilón / Jonathan Moscrop/GettyImages
Letzter Verein: Tottenham HotspurVereinslos seit: 01.07.2025Sergio Reguilón war lange ein hochgehandelter Linksverteidiger. Sechs A-Länderspiele für Spanien hat der 28-Jährige absolviert. Auf Klubebene war Reguilón für Real Madrid, FC Sevilla, die Spurs, Atletico und Man United aktiv. Zuletzt lieh ihn der FC Brentford aus, 24/25 musste Reguilón zu Tottenham zurück, wo sein Vertrag im Sommer auslief.
Kurt Zouma / Alex Davidson/GettyImages
Letzter Verein: Al-OrobahVereinslos seit: 01.07.2025Seine Katze sollte man Kurt Zouma eher nicht anvertrauen. Die Defensive eines ambitionierten Klubs könnte dagegen über die Dienste des elffachen französischen Nationalspielers nachdenken. Von 2021 bis diesen Sommer stand der Innenverteidiger bei West Ham United unter Vertrag. Vergangene Saison kickte er aber leihweise in der saudi-arabischen Wüste bei Al-Orobah. Jetzt steht er ohne Klub da.
Andre Hoffmann / Jürgen Fromme - firo sportphoto/GettyImages
Letzter Verein: Fortuna DüsseldorfVereinslos seit: 01.07.2025Um auch einen vereinslosen Spieler mit deutschem Pass zu nennen, steht Andre Hoffmann in dieser Liste. Der Innenverteidiger spielte acht Jahre für Fortuna Düsseldorf und war dort meist in der Abwehr gesetzt. Im Sommer gab es allerdings die Entscheidung des Zweitligisten, dem Routinier keinen neuen Vertrag mehr anzubieten.