FC Bayern München
·14 novembre 2025
Olise und Upamecano lösen WM-Ticket mit Frankreich

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·14 novembre 2025

Herzlichen Glückwunsch, Dayot Upamecano und Michael Olise! Die beiden französischen Nationalspieler des FC Bayern haben am Donnerstagabend mit ihrer Nationalmannschaft das Ticket für die Weltmeisterschafts-Endrunde gebucht. Frankreich gewann in der Qualifikation mit 4:0 gegen die Ukraine. Am 5. Dezember steht die Auslosung für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko an. Mit im Lostopf vertreten sein wird auch die englische Mannschaft um Kapitän Harry Kane, die am Donnerstag die serbischen Hoffnungen auf eine Teilnahme beim 2:0 in Wembley zunichte machte. Alle Infos zu den Spielen gibt’s in unserer Übersicht.

Nur neun Tage nach dem überzeugenden 2:1-Auswärtssieg des FC Bayern bei Paris Saint-Germain in der Champions League kehrten Dayot Upamecano und Michael Olise in den Parc des Princes zurück. Beide standen bei den Hausherren in der Startelf und halfen mit, die Teilnahme an der WM unter Dach und Fach zu bringen. Upamecano spielte neben Saliba in der Innenverteidigung durch, Olise wurde nach 89 Minuten und einer starken Leistung ausgewechselt.
Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit erhöhte die Équipe Tricolore im zweiten Durchgang das Tempo und ging durch Real Madrids Kylian Mbappé (55. Minute) per Foulelfmeter in Führung. Den Strafstoß hatte zuvor Olise herausgeholt, der von Mykhavko gefoult worden war. Bayerns Offensivkünstler sorgte nach 76 Minuten aus der Drehung auch für das 2:0 und belohnte sich für seine überzeugende Vorstellung. Mbappé (84.) und Liverpools Hugo Ekitiké (88.) machten den 4:0-Endstand perfekt.
Für das Team von Didier Deschamps endet die WM-Qualifikation nun am Sonntag (18 Uhr) mit einem sportlich bedeutungslos gewordenen Spiel in Aserbaidschan. „Wir hatten das Ziel, uns heute Abend im Parc für die WM zu qualifizieren – gegen einen tief stehenden und kompakten Block. Dann haben wir die Zügel in der Offensive losgelassen. Das gefällt mir, ich bin stolz“, sagte Deschamps nach dem Heimsieg.

Sieben Spielen, sieben Siege, 20:0 Tore - so lautet die weiter perfekte Ausbeute der englischen Three Lions nach dem Heimspiel gegen Serbien am Donnerstag. Bayerns Toptorjäger Harry Kane führte England als Kapitän aufs Feld und wurde nach 65 Minuten für Manchester Citys Phil Foden ausgewechselt.
Die Briten gingen durch Arsenals Bukayo Saka früh aber verdient in Führung (28.), der per Schienbein-Direktabnahme traf. Die Mannschaft von Thomas Tuchel hätte die Partie bereits vor dem Halbzeitpfiff entscheiden können, vergab jedoch mehrere Hochkaräter. Beispielsweise Harry Kane köpfte nach einem Eckball am Tor vorbei (42.). Nach dem Seitenwechsel gab es dann Szenenapplaus für den Stürmer des FC Bayern, als er im defensiven Zweikampf Serbiens Stankovic bei einer der wenigen Offensivaktionen der Gäste mit einer Grätsche am Abschluss hinderte (58.).
Anschließend gab es Chancen auf beiden Seiten, ehe Arsenals Eze mit einem herrlichen Schlenzer zum 2:0 traf (87.). Zum Abschluss der WM-Qualifikation gastiert England am Sonntag (18 Uhr) in Albanien, die ihren Platz in den Playoffs bereits sicher haben.
Wer spielt in der Länderspielpause wo?









































