SchalkeTOTAL
·15 septembre 2025
Personalbeben bei Schalke-Rivale: Bochum stellt Hecking frei

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·15 septembre 2025
Drunter und drüber geht es… Nein, nicht beim FC Schalke 04. Diesmal herrscht bei Liga- und Revierrivale VfL Bochum große Aufregung. Chef-Trainer Dieter Hecking (61) muss aufgrund des miesen Saisonstarts seine Koffer packen. Auch Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner (57) ereilte das Aus.
„Der Verein reagiert damit auf den sportlich enttäuschenden Saisonstart nach dem vorangegangenen Abstieg in die 2. Bundesliga sowie die ausbleibende Entwicklung der Mannschaft und hat sich nach intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten zu diesem schweren Schritt entschieden“, heißt es in einer Vereinsmitteilung, die am Montag (15. September) veröffentlicht wurde.
Mit nur einem Sieg und vier Niederlagen liegt der Bundesligaabsteiger auch im Fußball-Unterhaus im Tabellenkeller. Am 3. Spieltag brachte Schalke dem Nachbarklub eine 2:1-Niederlage bei. S04-Keeper Loris Karius (32) avancierte zum Helden der Partie, als er nach 25 Minuten einen Handelfmeter von Kevin Vogt (33) parierte.
„Dass wir als Absteiger zu den Mannschaften gehören, denen man viel zutraut, ist nachvollziehbar. Wir wollen einfach guten Fußball spielen, dann sind wir auch erfolgreich“, hatte Hecking noch vor dem Auftakt in die neue Spielzeit verkündet. Doch der VfL kam nicht in Gang. Lediglich gegen Elversberg, das nach einem frühen Platzverweis fast die gesamte Partie in Unterzahl agierte, gelang am 2. Spieltag ein Sieg (2:0).
Die am Freitag (12. September) gegen Paderborn erhoffte Wende blieb aus. In der Schlussminute kassierten die Bochumer nach enttäuschender Leistung eine 0:1-Niederlage und rutschten auf Relegationsrang 16 ab. Während auf Schalke trotz des 0:1 gegen Holstein Kiel alles ruhig bleibt, ist wenige Kilometer entfernt schon Feuer unterm Dach.
Ab Dienstag leitet der bisherige U19-Coach David Siebers (38) bis auf Weiteres das Training der Profis. Nächsten Samstag (20. September, 20.30 Uhr) kommt es zum Krisengipfel, wenn der VfL bei Schlusslicht 1. FC Nürnberg antritt.
Direct
Direct