FCBinside.de
·10 octobre 2025
Pflicht gegen Luxemburg erfüllt: Bayern-Stars führen DFB-Team zum Sieg

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 octobre 2025
Die deutsche Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation 2026 einen wichtigen Sieg eingefahren. Nach einem holprigen Start mit der 0:2-Pleite in der Slowakei und dem mühsamen 3:1-Erfolg gegen Nordirland zeigte sich das Team von Julian Nagelsmann gegen Luxemburg stark verbessert. Beim 4:0 (2:0) in Sinsheim dominierte die DFB-Elf die Partie über 90 Minuten und übernahm dank der gleichzeitigen Niederlage der Slowakei die Tabellenführung in Gruppe A.
„Wir waren von Beginn an da, haben früh Druck gemacht und kaum etwas zugelassen“, analysierte David Raum, der mit seinem ersten Länderspieltor den Torreigen eröffnete. Bundestrainer Nagelsmann zeigte sich zufrieden: „Galligkeit und Gier waren gut. Wir hätten noch mehr Tore machen können, aber das war ein verdienter Sieg.“
Deutschland begann druckvoll, jubelte bereits nach vier Minuten über ein vermeintliches Tor – doch der VAR erkannte den Treffer von Serge Gnabry wegen eines Handspiels ab. Wenig später machte David Raum (12.) es besser und versenkte einen Freistoß sehenswert direkt zum 1:0.
Die nächste VAR-Szene folgte kurz darauf: Nach einem Handspiel von Dirk Carlson im Strafraum gab es nicht nur Elfmeter, sondern auch Rot für Luxemburgs Verteidiger. Joshua Kimmich (21.) verwandelte sicher und stellte die Weichen früh auf Sieg.
Der Videobeweis prägte die Anfangsphase: Erst das aberkannte Tor, dann die Szene, die das Spiel endgültig entschied. Mit einem Mann mehr dominierte die DFB-Elf das Geschehen und ließ den 96. der Weltrangliste kaum noch über die Mittellinie kommen.
Nagelsmanns Team kombinierte mit viel Tempo, spielte variabel über die Flügel und hätte schon zur Pause höher führen können. Doch erst nach dem Seitenwechsel fiel die Entscheidung endgültig.
In der zweiten Hälfte machte die deutsche Mannschaft kurzen Prozess. Serge Gnabry (48.) erhöhte auf 3:0, ehe Kapitän Kimmich (50.) mit seinem zweiten Treffer des Abends das 4:0 markierte.
Besonders bemerkenswert: Nagelsmann hatte Kimmich überraschend wieder auf der rechten Abwehrseite aufgeboten – jene Position, die er zuletzt eigentlich aufgegeben hatte. Doch der Bayern-Star lieferte prompt: Zweikampfstark, offensiv präsent und mit Torgefahr. „Er zerriss sich im wahrsten Sinne für die Mannschaft“, kommentierte Nagelsmann mit einem Augenzwinkern.
Spätestens in der Schlussphase zeigte sich, wie sehr die Mannschaft wieder intakt wirkt. Als Kimmichs Hose nach einem Zweikampf riss, griff der Betreuerstab kurzerhand zum Tacker, um das Kleidungsstück zu flicken – ein Detail, das sinnbildlich für den neuen Einsatzwillen steht.
Die Körpersprache stimmte, die Spielanlage ebenso. Florian Wirtz traf mit einem Freistoß noch den Außenpfosten (62.), Nathaniel Brown feierte sein Länderspieldebüt. Deutschland schöpft nach dem klaren Erfolg neue Zuversicht – und reist mit breiter Brust zum nächsten Spiel nach Nordirland.