Plötzlich spricht Bayern-Ikone Thomas Müller über sein Karriereende | OneFootball

Plötzlich spricht Bayern-Ikone Thomas Müller über sein Karriereende | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·27 novembre 2025

Plötzlich spricht Bayern-Ikone Thomas Müller über sein Karriereende

Image de l'article :Plötzlich spricht Bayern-Ikone Thomas Müller über sein Karriereende

In Vancouver ist Thomas Müller nach den ersten Monaten überglücklich. Doch langsam, aber sicher muss sich die Bundesliga-Legende mit der Zeit nach der Karriere befassen.

Seit August spielt Thomas Müller bei den Vancouver Whitecaps und erlebt in Kanada aktuell seinen zweiten Frühling. Mit elf Toren und sechs Vorlagen hat der Weltmeister von 2014 maßgeblich dazu beigetragen, dass die Whitecaps im Halbfinale der Major League Soccer stehen und vom ersten MLS-Titel ihrer Vereinsgeschichte träumen dürfen.


Vidéos OneFootball


Müller schwärmt über "Kurztrip von August mit November"

Mit seiner bisherigen Zeit in Vancouver ist Müller mehr als zufrieden, weshalb er – unabhängig davon, ob es am Ende zum Titel reicht – auch die nächste Saison dort verbringen wird. "Ich habe bis 2026 Vertrag hier und werde auch 2026 hier spielen. Ich freue mich auf die nächste Saison", kündigt er im Interview mit RTL/ntv an.

Bisher komme es ihm eher wie "ein Kurztrip von Mitte August bis Ende November" vor. "Das hat so viel Spaß gemacht, dass ich große Lust auf die neue Spielzeit habe", zeigt sich der Routinier vorfreudig. Doch im Alter von 36 Jahren beschäftigt sich Müller zwangsläufig auch mit einem Karriereende, das medial bereits im letzten Sommer thematisiert worden war.

"Natürlich mache ich mir manchmal an freien Abenden Gedanken, was danach kommt. Das passiert schon seit einigen Jahren, wenn man merkt, es geht langsam Richtung Karriereende", gibt Müller einen Einblick in seine Gedankenwelt: "Bisher habe ich den Ausgang nicht gefunden, weil es zu viel Spaß macht und der Körper noch gut funktioniert."

Müller sieht Karriereende gelassen entgegen

Vorkehrungen für die Zeit nach der Karriere hat er nicht getroffen. "Ich habe mir immer gesagt: Alles, was danach kommt, kommt danach. Ich will mich nicht parallel auf Dinge vorbereiten, sondern danach bewusst die Vorbereitung auf nächste Schritte angehen – ob auf der Trainerbank, im Management oder etwas ganz anderes", so Müller, der jüngst bereits von Herbert Hainer den Job als Bayern-Präsident in Aussicht gestellt bekommen hat.

Müller hatte vor seinem Wechsel in die MLS seine gesamte Fußballer-Laufbahn bei den Bayern verbracht. Nach 25 Jahren im Verein wurde sein Vertrag beim deutschen Rekordmeister allerdings nicht mehr verlängert.

À propos de Publisher