90min
·12 février 2025
Premier-League-Topklubs dran: Wolfsburg-Star weckt großes Interesse
![Image de l'article :Premier-League-Topklubs dran: Wolfsburg-Star weckt großes Interesse](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_7490%2Ch_4213%2Cx_0%2Cy_226%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkwvb6h6tt6q3597jv.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90min
·12 février 2025
Mohamed Amoura gehört zweifellos zu den größten Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison. Im vergangenen Sommer holte der VfL Wolfsburg den zuvor noch eher unbekannten Stürmer aus Belgien von Union Saint-Gilloise, doch ohne große Eingewöhnungszeit hat sich der Algerier zum absoluten Leistungsträger der Niedersachsen etabliert.
Acht Tore und acht Vorlagen in seinen bisherigen 19 Bundesliga-Einsätzen sprechen eine klare Sprache. Durch seine Leistungen könnte Amoura jedoch schnell wieder weg sein, schließlich ist der 24-Jährige bereits auch Topklubs aus dem Ausland aufgefallen.
Wie die Sport Bild berichtet, sind zwei Spitzenteams aus der Premier League an Amoura dran: Der FC Liverpool und der FC Arsenal. Während die Londoner den algerischen Nationalspieler "auf dem Zettel" haben, soll der LFC bereits in Kontakt mit dem Management des Spielers stehen.
Nach der Saison wird der VfL den Stürmer zunächst für eine Ablöse von 15 Millionen Euro fest verpflichten, denn offiziell ist Amoura in dieser Saison nur nach Wolfsburg ausgeliehen. Nach der Aktivierung der Kaufpflicht könnte der Bundesligist einen dicken Gewinn erwirtschaften: Laut des Berichts soll die Schmerzgrenze der Wolfsburger bei 40 Millionen Euro liegen.
Diese Summe scheint jedoch nicht in Stein gemeißelt. Wolfsburgs Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen weiß von "Begehrlichkeiten großer Klubs, wenn ein Spieler so auftrumpft", schiebt jedoch hinterher: "Für mich ist ausgeschlossen, dass er geht."
Klar ist, dass sich die Niedersachsen in einer nahezu perfekten Verhandlungsposition befinden würden, sollten die beiden Interessenten ihr erstes Angebot abschicken. Amoura wird im Sommer seinen Vertrag bis 2029 unterschreiben, eine Ausstiegsklausel ist darin nicht verankert.
Weitere Transfer-News lesen:
feed