Prinzipielle Einigung? So viel soll Bayern für Kingsley Coman kassieren | OneFootball

Prinzipielle Einigung? So viel soll Bayern für Kingsley Coman kassieren | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·10 août 2025

Prinzipielle Einigung? So viel soll Bayern für Kingsley Coman kassieren

Image de l'article :Prinzipielle Einigung? So viel soll Bayern für Kingsley Coman kassieren

Der Poker um Kingsley Coman nimmt weiter Fahrt auf – doch bei der Ablöse herrscht Verwirrung. Unterschiedliche Medienberichte zeichnen ein widersprüchliches Bild.

Wie das englische Portal GiveMeSport berichtet, soll zwischen Bayern und Al-Nassr bereits eine grundsätzliche Einigung bestehen. Die Ablöse würde demnach bei rund 25 Millionen Pfund, umgerechnet etwa 28,9 Millionen Euro, liegen.


Vidéos OneFootball


Ganz so weit ist es laut Sky jedoch noch nicht. Dort heißt es, dass ein finales Abkommen in den nächsten 24 bis 48 Stunden erwartet wird, falls alles nach Plan verläuft. Aktuell verhandeln beide Seiten über eine Summe von etwa 35 Millionen Euro.

Der Kontakt zwischen beiden Klubs besteht seit Wochen, zuletzt nahmen die Gespräche deutlich Fahrt auf. Nach Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano verliefen die Verhandlungen in dieser Phase besonders konstruktiv, am Freitag soll ein erstes offizielles Angebot in München eingegangen sein.

Über die Ablöse wird dabei viel spekuliert. Wie die BILD meldete und später auch RMC Sport sowie Sky bestätigten, lag das erste Gebot der Saudis bei rund 30 Millionen Euro. Die Bayern hatten intern jedoch mit bis zu 50 Millionen Euro kalkuliert – weit entfernt von den derzeit genannten Summen.

Einigung mit dem Spieler längst erzielt

Mit dem französischen Flügelspieler selbst sind die Rahmenbedingungen schon länger klar. Nach Angaben des saudi-arabischen Journalisten Ali Alabdallah hat sich Coman mit Al-Nassr auf einen Wechsel verständigt. Die Einigung umfasst demnach eine Vertragslaufzeit bis 2028 sowie ein mögliches Nettogehalt von bis zu 25 Millionen Euro pro Saison.

Coman steht seit 2015 beim FC Bayern unter Vertrag und zählt zu den Top-Verdienern. Sein möglicher Abgang könnte die Gehaltsstruktur entlasten und Spielraum für neue Verpflichtungen schaffen.

Ob am Ende die von GiveMeSport genannten 28,9 Millionen Euro, die von Sky berichteten 35 Millionen Euro oder eine ganz andere Summe als Ablöse fließt, dürfte sich in Kürze entscheiden – beide Klubs drängen auf eine schnelle Lösung.

À propos de Publisher