Rangelei zwischen Bayern und PSG: Das passierte in den Katakomben | OneFootball

Rangelei zwischen Bayern und PSG: Das passierte in den Katakomben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9 novembre 2025

Rangelei zwischen Bayern und PSG: Das passierte in den Katakomben

Image de l'article :Rangelei zwischen Bayern und PSG: Das passierte in den Katakomben

Der FC Bayern hat unter der Woche mit dem Auswärtssieg bei Paris Saint-Germain ein Ausrufezeichen in der Champions League gesetzt. Doch während der sportliche Erfolg längst analysiert ist, sorgt nun ein anderer Vorfall für Aufsehen.

Tage nach dem 2:1-Sieg der Münchner tauchte ein Video auf, das eine Auseinandersetzung in den Katakomben des Parc des Princes zeigt. In der Halbzeitpause kam es hinter den Kulissen zu einer hitzigen Szene. Beim Gang der Teams in die Kabinen gerieten Mitglieder beider Betreuerstäbe aneinander.


Vidéos OneFootball


Die Aufnahmen zeigen, wie sich mehrere Personen im engen Tunnelbereich schubsen. Auffällig im Bild: Bayerns Sportdirektor Christoph Freund, der sichtlich verärgert vorneweg marschiert. Ebenfalls im Getümmel zu erkennen sind Teammanager Rodyse Munienge und Ersatzkeeper Sven Ulreich. Der Auslöser des Vorfalls bleibt unklar.

War die Rote Karte für Diaz der Auslöser?

Naheliegend scheint, dass eine Szene kurz vor der Halbzeit der Grund der Auseinandersetzung war. Luis Díaz brachte die Bayern mit einem Doppelpack (4., 32.) komfortabel in Führung, bevor er in der Nachspielzeit mit Rot vom Platz flog. Der Kolumbianer traf Achraf Hakimi bei einem Zweikampf mit beiden Beinen von hinten – eine Szene, die nach VAR-Check zu einem Platzverweis führte (45.+7).

Hakimi musste danach verletzt ausgewechselt werden. Wie der Pariser Klub mittlerweile bekannt gab, hat sich der ehemalige BVB-Spieler eine starke Verstauchung seines linken Knöchels zugezogen und fällt mehrere Wochen aus.

„Das ist eine südamerikanische Doppel-Grätsche. So oft gesehen in der Intensität von hinten, da kann man nicht diskutieren“, urteilte Mats Hummels. Lutz Wagner erklärte: „Übermotiviert. Er springt mit beiden Beinen, kann seine Bewegung nicht mehr kontrollieren. Er trifft ihn mit der offenen Sohle, mit hoher Intensität – für mich zwingend Rot.“ Manuel Gräfe hingegen schrieb auf X: „Mariani und insbesondere der VAR haben sich offensichtlich von der Verletzung beeinflussen lassen. Ohne Verletzung bleibt es bei Gelb.“

Ob diese Szene die Emotionen anheizte und zum Zwischenfall in den Katakomben führte, lässt sich nicht sicher belegen. Klar ist: Auch abseits des Rasens hatte dieser Abend einiges an Brisanz zu bieten.

À propos de Publisher