Ranking sorgt für Überraschung: Bayern-Stars verlieren an Marktwert | OneFootball

Ranking sorgt für Überraschung: Bayern-Stars verlieren an Marktwert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12 octobre 2025

Ranking sorgt für Überraschung: Bayern-Stars verlieren an Marktwert

Image de l'article :Ranking sorgt für Überraschung: Bayern-Stars verlieren an Marktwert

Sportlich läuft es beim FC Bayern derzeit nahezu perfekt: zehn Pflichtspiele, zehn Siege, Tabellenführer in der Bundesliga und ein überzeugender Auftritt gegen den FC Chelsea in der Champions League – besser könnte der Saisonstart kaum sein.

Umso überraschender ist ein Blick auf die aktuellen Marktwertentwicklungen, die Sky unter Berufung auf Football Benchmark veröffentlicht hat. Demnach mussten gleich mehrere Bayern-Stars einen Rückgang ihres Marktwerts hinnehmen – trotz der sportlichen Dominanz.


Vidéos OneFootball


Neun der zehn wertvollsten Bundesliga-Profis stehen aktuell beim deutschen Rekordmeister unter Vertrag. Doch selbst in dieser elitären Gruppe zeigen sich deutliche Schwankungen.

Verletzungen und Alter drücken auf den Marktwert

Image de l'article :Ranking sorgt für Überraschung: Bayern-Stars verlieren an Marktwert

Foto: IMAGO

Jamal Musiala ist der größte Verlierer unter den Bayern-Stars. Aufgrund seiner langwierigen Verletzung sank sein Marktwert um satte 12,6 Millionen Euro. Der 21-Jährige arbeitet derzeit an seinem Comeback, gilt intern aber weiterhin als zentraler Baustein für die Zukunft.

Auch Harry Kane, der trotz 32 Jahren Tore am Fließband erzielt, verzeichnet einen Rückgang – minus 9,2 Millionen Euro. Grund dafür sei weniger seine Leistung, sondern vielmehr das fortgeschrittene Alter des englischen Kapitäns.

In der Defensive trifft es ebenfalls zwei Leistungsträger: Alphonso Davies verliert 2,1 Millionen Euro, Min-jae Kim 4,7 Millionen Euro. Während Davies nach seinem Kreuzbandriss an der Rückkehr arbeitet, kämpft Kim nach Formschwankungen wieder um Stabilität.

Kimmich und Díaz verlieren trotz starker Leistungen

Besonders überraschend: Auch Joshua Kimmich und Luis Díaz müssen laut Football Benchmark Marktwertverluste hinnehmen – und das trotz starker Auftritte.

Der Bayern-Kapitän verliert 6,2 Millionen Euro, der kolumbianische Flügelspieler 1,9 Millionen Euro. Bei Kimmich spielt wohl seine veränderte Rolle – mal Sechser, mal Rechtsverteidiger – eine Rolle, während Díaz trotz Glanzleistungen auf dem Flügel noch keine langfristige Marktwertsteigerung verzeichnen konnte.

Dass selbst diese beiden Leistungsträger betroffen sind, zeigt: Die Marktwertbewertung orientiert sich längst nicht nur an Form und Ergebnissen, sondern auch an Faktoren wie Alter, Vertragssituation und potenziellem Weiterverkaufswert.

Olise, Pavlovic und Jackson sind die großen Gewinner

Es gibt aber auch Bayern-Stars, deren Marktwert weiter steigt. Michael Olise legte um 5,2 Millionen Euro zu und gilt mittlerweile als einer der begehrtesten Offensivspieler Europas. Aleksandar Pavlović verbuchte ein Plus von 3,1 Millionen Euro, Nicolas Jackson steigerte sich leicht um 300.000 Euro.

Bemerkenswert: Unter den zehn wertvollsten Bundesliga-Spielern ist nur ein Nicht-Bayer – Angelo Stiller vom VfB Stuttgart. Das ehemalige Münchner Eigengewächs musste jedoch ebenfalls einen leichten Rückgang um 900.000 Euro hinnehmen.

Trotz einzelner Verluste bleibt klar: Der FC Bayern dominiert das Marktwert-Ranking der Bundesliga weiterhin – sowohl in der Breite als auch in der Spitze.

À propos de Publisher