SportsEye
·17 juillet 2025
In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·17 juillet 2025
SK Rapid Wien hat einen neuen Stürmer vorgestellt: Janis Antiste schließt sich den Hütteldorfern an. Der Franzose kommt leihweise vom italienischen Serie-A-Aufsteiger US Sassuolo, Rapid sichert sich zudem eine Kaufoption. Die Einigung wurde am Mittwoch offiziell bekannt gegeben, nachdem Antiste bereits vor Ort den Medizincheck absolvierte, so Kurier.
Antiste, Jahrgang 2002, gilt als vielseitig einsetzbarer Offensivspieler. Sportdirektor Markus Katzer betont: „Janis Antiste ist in der Offensive sehr variabel einsetzbar. Er kann sowohl als alleiniger Neuner spielen, aber auch in einem Zweier oder Dreiersturm. Er bringt eine hervorragende Technik mit und hat gerade in der Frühjahrssaison in Nürnberg seine Torgefahr wiederholt unter Beweis gestellt. In Janis schlummert noch großes Potenzial, er bringt auf alle Fälle viel Qualität mit in unser Team“, zitiert SkySportAustria.
Der Offensivmann war in der Rückrunde der vergangenen Saison an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Dort erzielte er in zwölf Zweitliga-Partien fünf Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Seine Flexibilität und Abschlussstärke machten ihn beim FCN in kurzer Zeit zu einem Publikumsliebling – die Fans in Nürnberg setzten sich sogar für seinen Verbleib per Petition ein, wie Heute berichtet.
Seine fußballerische Ausbildung erhielt Antiste beim FC Toulouse, für den er bereits als 19-Jähriger in der Ligue 1 debütierte. Es folgten Wechsel in die Serie A: Zunächst unterschrieb er für rund 4,6 Millionen Euro bei Spezia Calcio, ein Jahr darauf folgte der Schritt zu Sassuolo (Ablöse laut Berichten etwa 5,7 Millionen Euro).
Rapid stattet den 22-Jährigen mit der Trikotnummer 90 aus. Der aktuelle Marktwert wird auf rund zwei Millionen Euro taxiert (Heute). In Wien findet er einen Klub, über den er bereits einiges weiß, wie er im Rahmen seiner Vorstellung verriet: „Durch die enge Beziehung zwischen den Fans von Nürnberg und Rapid weiß ich einiges über meinen neuen Klub.“
Der österreichische Vizemeister setzt mit diesem Zugang ein deutliches Signal für seine Ambitionen im Hinblick auf die kommende Saison. Antiste kommt mit Erfahrung aus drei Topligen Europas und soll eine Lücke im Angriff schließen, die nach den jüngsten Abgängen im Offensivbereich entstanden war.
Die Verpflichtung von Janis Antiste – leihweise und mit Kaufoption – spiegelt dabei nicht nur das Streben nach unmittelbarer sportlicher Verstärkung wider, sondern entspricht auch der mittelfristigen Transferphilosophie der Hütteldorfer.
Quellen: SkySportAustria, Kurier, Heute