Reizfigur Bellingham: Hoher Druck für den jungen BVB-Star | OneFootball

Reizfigur Bellingham: Hoher Druck für den jungen BVB-Star | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·10 septembre 2025

Reizfigur Bellingham: Hoher Druck für den jungen BVB-Star

Image de l'article :Reizfigur Bellingham: Hoher Druck für den jungen BVB-Star

Nach seinem vielbeachteten Wechsel zu Borussia Dortmund steht Jobe Bellingham bereits unter großem Druck. Hohe Ablöse, hohe Erwartungen und der Auftritt seines Vaters sorgen dafür, dass das BVB-Juwel sich auf dem Platz beweisen muss.

Jobe Bellingham wechselte im Sommer vom AFC Sunderland zu Borussia Dortmund – mit großen Vorschusslorbeeren, viel Aufmerksamkeit und dem zusätzlichen Druck, die Fußstapfen seines berühmten Bruders Jude zu füllen. Der Start des 19-Jährigen sorgte sowohl national als auch international für Schlagzeilen, nicht zuletzt wegen des Namens Bellingham und des kürzlichen Auftritts seines Vaters Mark, der als Berater fungiert.


Vidéos OneFootball


Der Vorfall nach dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli machte schnell Schlagzeilen: Mark Bellingham stürmte am 23. August nach dem 3:3 zu Sportdirektor Sebastian Kehl, um seinen Unmut über die frühe Auswechslung seines Sohnes kundzutun. Intern wurde dies als klare Grenzüberschreitung bewertet. Später entschuldigte sich der Vater jedoch laut Informationen der Bild-Zeitung und versprach, dies nicht zu wiederholen. Damit sei das Thema für Borussia Dortmund ausgeräumt, doch der Teenager steht seitdem unter zusätzlichem Leistungsdruck: Mit den hohen Erwartungen seines Umfelds muss er auf dem Platz liefern.

Hat der BVB für Bellingham zu viel bezahlt?

Sportlich zeigt Bellingham noch ein gemischtes Bild. Im Angriff war er bislang kaum an Abschlüssen beteiligt, sprintete selten und wenn, dann eher langsam. Seine Pässe, die zu 90 Prozent ankamen, und seine Zweikämpfe, die er zu 65 Prozent gewinnt, zeigen jedoch seine Qualitäten.

Zusätzlichen Druck erzeugt auch die Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro. „Ich habe mit Leuten in Großbritannien gesprochen, und die meinten, sie hätten viel zu viel Geld für ihn bezahlt“, erklärte Sky-Experte Didi Hamann kürzlich. Hinzu kommt, dass die Bundesliga-Konkurrenz, etwa Eintracht Frankfurt, den Preis für Bellingham laut Informationen der Bild durch ihr Interesse weiter nach oben getrieben habe. Trotz dieser hohen Summe schätzt die BVB-Führung den Engländer weiterhin, auch Kovac sieht in ihm einen talentierten Spieler.

Für Jobe Bellingham gilt es nun, sich sowohl in der Bundesliga als auch international zu beweisen. Der nächste Gegner ist Heidenheim, danach wartet die Auswärtsreise zu Juventus Turin in der Champions League. Ob er fußballerisch mit seinem älteren Bruder mithalten kann, wird sich erst in der Zukunft zeigen – doch die Erwartungen und der Druck sind bereits spürbar hoch.

À propos de Publisher