
Rund um den Brustring
·23 octobre 2025
Rund um das Europa-League-Spiel bei Fenerbahce

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·23 octobre 2025
Der dritte Spieltag steht an und es kommt neben dem Spiel in Rom zum schwersten Auswärtsspiel der Europapokal-Saison.
Endlich läuft es in der Bundesliga. Nach einem schwierigen Start konnte der VfB vier Spiele am Stück gewinnen und lieferte in Wolfsburg das vielleicht beste Spiel der noch jungen Saison ab. Mit viel Rückenwind reist man nun an den Bosporus. Dort empfängt uns der türkische Traditionsverein Fenerbahçe Spor Kulübü im altehrwürdigen Şükrü Saracoğlu Stadı, welches nach dem fünften türkischen Ministerpräsidenten benannt wurde. Fener gilt zwar als ewiger Rivale des türkischen Rekordmeisters Galatasaray, hat aber seit der Saison 2014/15 keinen SüperLig-Titel gewinnen können und das trotz Starpower sowohl auf als auch neben dem Platz. Außerdem wartet dort ein alter Bekannter auf den VfB: Der aktuelle Trainer Domenico Tedesco ist zwar in Italien geboren, aber ist in Esslingen aufgewachsen. Fußball spielte er unter anderem im Stuttgarter Stadtteilclub FV Zuffenhausen ehe er nach einer nicht ganz so erfolgreichen Fußball-Karriere als Trainer durchstartete. Nach ein paar Lehrjahre beim ASV Aichwald trainierte er die U17 des VfB Stuttgarts, der Rest ist Geschichte.
Doch der VfB Stuttgart kommt nicht zu Besuch um nur ein paar Souvenirs aus der türkischen Metropole mitzubringen, sondern im besten Fall drei Punkte. Das wird ein sehr schwieriges Unterfangen. Denn, auch wenn Fener verhältnismäßig schwach in die Saison startete, muss man sich vor allem als Auswärtsmannschaft auf einiges gefasst machen. Ich denke uns wird eine ähnlich gastfreundliche Atmosphäre wie letzte Saison bei Roter Stern Belgrad erwarten. Wie das Spiel ausging, muss ich glaub ich nicht erwähnen. Ich hoffe, der VfB hat aus diesem Debakel gelernt, wie man in einer solchen Situation auftritt und dass man sich nicht einschüchtern lassen sollte. Ich hoffe, dass auch die Auswärtsfahrenden unter unseren Fans dieses Mal ein bisschen vorsichtiger agieren und es nicht wieder zu unschönen Szenen kommt. Denn am Ende wollen wir doch alle nur Fußball feiern.
Um Hoeneß zu zitieren: “Wir sind mit allen Spielern, die gemeldet sind, abgereist.”
Ich erwarte keine Überraschungen. Wer weiß, ob Nartey nicht wieder als Halbraum-Achter statt Führich eingesetzt wird. Ich glaube aber die Erfahrung und Spielpraxis wird das auschlaggebende Argument für Führich sein.
Das Duell wird für den VfB das erste Spiel gegen Fenerbahce und auch insgesamt gegen eine türkische Mannschaft sein. Fenerbahce dagegen spielt zum 14. Mal gegen eine deutsche Mannschaft. Unter anderem trafen sie auf Gladbach, Nürnberg, FC Carl-Zeiss Jena, FC Schalke und Bayer 04 Leverkusen. Aus den 13 Duellen konnten sie insgesamt sieben Punkte holen. Der einzige Sieg gegen einen deutschen Vertreter gelang ihnen gegen Borussia Mönchengladbach 2012 im Borussia-Park.
Domenico Tedesco wird in sein siebtes Spiel gegen den VfB Stuttgart gehen. Gegen den deutschen Pokalsieger hat er eine Bilanz von vier Siegen und jeweils ein Unentschieden und eine Niederlage. Nur gegen Wolfsburg gewann er mehr Spiele. Die einzige Niederlage gegen den VfB erlitt er als Trainer von Erzgebirge Aue im ersten Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub.
Es wird ein schwieriges Auswärtsspiel. Den VfB erwartet nicht nur eine feindselige Atmosphäre, sondern auch eine europaerprobte Mannschaft gespickt mit ehemaligen Spielern von PSG, Man Cit, Barca und Real. Ein Unentschieden wäre für mich schon ein Erfolg.
Titelbild: © Ahmad Mora/Getty Images